WSS Schlechtendahl

Wilh. Schlechtendahl & Söhne
Hauptstr. 18-32
42579 Heiligenhaus
Deutschland
Telefon: 02056-17-0
Amtsgericht Wuppertal
HRA 20804
UIN: DE121546484

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Baustoffhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

300 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1906

Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 13.588 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über WSS Schlechtendahl

Die Firma WSS Wilh. Schlechtendahl & Söhne ist bekannt für Beschläge.

Im Zentrum des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Heiligenhaus stehen die Konstruktion und Herstellung sowie der Vertrieb von Profilen aus Stahl sowie Aluminium. Zum Einsatz kommen die Lösungen in Türen und Tore sowie in Fenstern inklusive Fassaden. Vervollständigt werden die Services durch Sonderanfertigung sowie Kleinserien.

Im Bereich Türen inklusive Tore stehen sowohl Schlösser als auch Systemlösungen zur Wahl. Unterteilt ist das Programm in Gruppen wie Türdrücker oder Türfeststeller sowie Panikschlösser und Treibriegel.
Eine weitere Kategorie sind Fluchttürsysteme. Unterschieden wird zwischen Rohrrahmentüren sowie Vollblatttüren.

Rund um Fenster sowie Fassaden können Fensterbeschläge und Oberlichtbeschläge sowie Antriebssysteme geordert werden. Als Sonderkonstruktionen werden Verbund-Drehfenster oder auch Senk-Klapp-Oberlicht-Flügel entwickelt.

Das Programm an Gläsern umfasst vielseitige Formen sowie Farben.
Abgerundet wird das Portfolio durch Rauch-Wärme Abzugsanlagen. Diese sind für Treppenhäuser oder Aufzugschächte bestimmt. Als Belüftungsanlagen stehen auch elektromotorische Ausführungen zur Wahl.

Als Dienstleistungen gibt es ein Architektenportal.
Zudem werden Schulungen für Berufsstarter und Quereinsteiger sowie Handwerker durchgeführt.

Etabliert wurden nationale sowie internationale Vertretungen.

Als Referenzen sind Auftraggeber wie das Berliner Hotel Adlon und der Essener Büropark Gruga sowie das Berliner Kanzleramt oder die Hamburger Lufthansa aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1906. Für die Entwicklung des Panik-Stangengriffs DesignLine wurde 2016 eine Special Mention Auszeichnung vom German Design Award verliehen.

Chronik

  1. 1906: Unternehmensgründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße