Schneider Electric

Schneider Electric GmbH
Gothaer Str. 29
40880 Ratingen
Deutschland
Telefon: 02102-404-0
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 47852
UIN: DE225673854

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Mess- und Regeltechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

815 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1836

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Factory Systèmes Group (Frankreich)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.634 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
5
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
17
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4373
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Schneider Electric

Schneider Electric ist ein international agierender Konzern mit den Schwerpunkten auf industrieller Automation und Energiemanagement.

Seine umfangreichen und weit gefächerten Komplettlösungen bietet das Unternehmen für Energie und Infrastruktur, Maschinen- und Industrieausrüstung, Rechenzentren und Datennetze, industrielle Prozesse, Gebäudeautomatisierung und Wohngebäude. Dabei kümmerte es sich zum einen um die Ausstattung von Mittel- und Niederspannungsnetzen. Zum anderen um die Steuerung und Überwachung von Analgen und Maschinen.

Dazu kommen Dienstleistungen, die zusammen mit den Erzeugnissen die Felder Prozessregelung und -überwachung, Stromversorgung und -verteilung, Überwachung und Steuerung des Energieverbrauchs, Energiemanagement in Bezug auf Beleuchtung, Belüftung, Aufzüge, Einbruchwarnanlagen und ähnliches, intelligentes Energiemanagement und Netzmesstechnik, Single- oder Multi-Site-Produktionsdatenmanagement sowie kritische Spannungsversorgung.

Das Produktportfolio ist gegliedert nach den sechs Kernbereichen:
  • elektrische Energieverteilung
  • Automatisierungs- und Steuerungstechnik
  • erneuerbare Energien
  • Gebäudeautomation und Sicherheitstechnik
  • Installations- und Gebäudesystemtechnik
  • Verteilung und Energieautomation

Darunter fallen zahlreiche Produktkategorien von Aufbaugehäusen über Schranksysteme bis zu Verteilerkästen. Sie sind für verschiedene Anwendungen gedacht und zum Teil genau auf diese zugeschnitten. Es gibt Lösungen für Krankenhäuser, Industriehallen, den Bergbau, die Wasserwirtschaft und viele andere Bereiche.

Schneider Electric hat seinen Stammsitz in Rueil-Malmaison bei Paris und ist weltweit in rund 190 Ländern, also in fast jedem Staat auf der Erde, präsent. Die deutsche Zentrale steht in Ratingen. Dazu kommen Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Hannover, Kamen, Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart, Leipzig, Mannheim, Markkleeberg bei Leipzig, Regensburg, Renchen im Schwarzwald, Seligenstadt in Hessen und Unterschleißheim bei München. Der Konzern verfügt in Deutschland über eine Reihe weiterer Töchter, die unter anderem Namen arbeiten.

Die Brüder Adolphe und Eugene Schneider übernehmen 1836 eine Gießerei und betätigen sich vor allem in den Sparten Eisen und Stahl. Nach einer Zeit mit dem Fokus auf Rüstungsgütern vollzieht man ab 1891 den Einstieg in den aufkommenden Elektrizitätsmarkt. 1905 entsteht bei Schneider die erste elektrische Lokomotive, 1919 die erste Niederlassung in Deutschland. Die Rüstung tritt aber erst nach 1945 zunehmend in den Hintergrund. Ab 1981 folgen mehrere Umstrukturierungen mit Ankäufen neuer und Verkäufen ganzer Geschäftsfelder. Das Kerngeschäft findet 1999 durch die Umbenennung in Schneider Electric zusätzliche Betonung. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1836: Gegründet von den Brüder Adolphe und Eugene Schneider
  2. 1905: Bau der ersten elektrischen Lokomotive
  3. 1919: Niederlassung in Deutschland
  4. 1999: Umbenennung in Schneider Electric
  5. 2020: Factory Systèmes übernimmt von Aveva Schneider Electric Germany

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße