Siloco
Baumaschinenhändler aus Hamburg

> Anzahl Mitarbeiter
80
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1919

Adresse
Siloco GmbH & Co. KG

Hermann-Wüsthof-Ring 9
21035 Hamburg

Kreis:
Bundesland: Hamburg

Kontakt
Telefon: 040-73460-0
Web: www.siloco.de


Kontakte

Geschäftsführer
Peter Böttcher
Marco Kapp

Gruppe/Gesellschafter

SengelmannWulff/Ortmann
Typ: Partner
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Hamburg HRA 71003
Amtsgericht Hamburg HRB 14971
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 30.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE118238452

wer-zu-wem-Ranking

Platz 28.629 von 140.000

Firmenadressen kaufen

Die Firma Siloco offeriert Kräne für Bauprojekte.

Kernkompetenz des Unternehmens mit Sitz in Hamburg ist der Handel mit Baumaschinen und Industriemaschinen sowie Baugeräten. Offeriert wird sowohl neues als auch gebrauchtes Equipment. Ergänzt wird das Programm von mobilen Raumsystemen. Es handelt sich um einen der führenden Dienstleister innerhalb der Sparte.

Schwerpunkte bilden Kräne der Marke Potain sowie Baumaschinen diverser Hersteller. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Mauer- sowie Hebetechnik. An Raumsystemen stehen Baustellenunterkünfte sowie Raumcontainer für Kindertagesstätten oder Wohnunterkünfte zur Verfügung. Vervollständigt wird das Angebot von Schalungen sowie Aufzügen.

Es gibt eine Niederlassung in Wismar.

Als Referenzen sind Hamburger Bauprojekte wie die Speicherstadt und Umbaumaßnahmen am Jungfernstieg aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1919 von Gustav Johannes Siess und Degenhart Freiherr von Loe sowie Max Ahlmann Valentiner unter der Firmierung Siess, v. Loe & Co. Alle drei waren hochdekorierte U-Boot-Kapitäne. Anfänglich handelte es sich um einen Exporthandel für Baumaschinen. 1930 übernahmen August Wulff sowie Walter Lange die Leitung und etablierten ein Familienunternehmen. Im Laufe der Jahre wurde immer wieder in Erweiterungsbauten und Lager investiert. Auch erweiterten renommierte Hersteller das Programm wie 1960 die Maschinen von Potain und damit dem heutigen Weltmarktführer Maintowoc. Seit 1970 werden mobile Raumsysteme aus Frankreich offeriert. 1991 entstand die Wismarer Niederlassung. Die Umfirmierung zum heutigen Namen erfolgte 2017. (fi)


Unternehmenschronik

1919 Gegründet von Siess, Freiherr von Loë und Valentiner
1930 August Wulff und Walter Lange übernehme das Unternehmen
1973 Dr. Eugenie Sengelmann und Udo Wulff werden Gesellschafter
1986 Uwe Ortmann wird geschäftsführender Gesellschafter

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Baumaschinenhändler

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 44.212.96.86 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog