EMAG Zerbst Maschinenfabrik

EMAG Zerbst Maschinenfabrik GmbH
Norbert-Heßbrüggen-Str. 11
39261 Zerbst/Anhalt
Deutschland
Telefon: 03923-756-0
Amtsgericht Stendal
HRB 11431
UIN: DE139775869

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

221 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1867

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Roßfeldt Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 24.322 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
22
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über EMAG Zerbst Maschinenfabrik

Siro ist eine mittelständische Firma, die ihr Augenmerk auf die Blechverarbeitung und die Blechlackierung richtet. Das Unternehmen gehört zu den modernsten Blechbearbeitungsspezialisten in Deutschland.

Die Produktpalette umfasst unter anderem Energiecontainer, Schaltschränke, Handlingsysteme sowie Maschineneinhausungen und -verkleidungen.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen Kühlmittelbehälter und Späneförderungen. Vervollständigt wird das Spektrum durch Maschinenbetten, Baugruppen wie Hauben, Türen, Wannen, Frontabdeckungen und Eingussteile für Maschinengrundkörper und Zubehör. Zum Einsatz kommen diese Produkte im Maschinenbau in Deutschland und Europa.

Die Wurzeln des Unternehmens liegen weit zurück in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Bereits seit dem Jahr 1867 wird am Standort Zerbst Metall verarbeitet. Aber erst im Jahr 1997 gründete Siegfried Roßfeldt das Unternehmen in Zerbst. Roßfeldt nahm in jenem Jahr mit sieben Mitarbeitern die Arbeit auf. Man setzte den Schwerpunkt auf den Energiecontainerbau. 1999 investierte die Firma in eine CNC-Fräsmaschine sowie in eine CNC-Abkantpresse.

Der Maschinenpark erweiterte sich stetig. So kamen eine Pulverbeschichtungs- und Sandstrahlanlage sowie eine CNC-Abkantpresse und eine Laserschneidanlage hinzu. Bis zum Jahr 2008 hat die Firma mehr als 6.000 Container hergestellt.

Der Unternehmenssitz befindet sich im sachsen-anhaltinischen Zerbst. Die Stadt befindet sich im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße