Die Firma Sinsheimer Glas ist spezialisiert auf Lösungen aus Glas.
Im Fokus des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Sinsheim stehen Isolierglas und Sicherheitsglas. Das komplette Produktprogramm kann in der Ausstellung besichtigt werden.
Im Bereich Isolierglas wurde das eingetragene Produkt Uniglas R Top Solar 0,7 entwickelt. Darüber hinaus werden das Energiegewinnglas Top sowie das Lärmschutzglas Phon und das Sonnenschutzglas Sun offeriert.
An Sicherheitsglas gibt es die Variante Safe. Zur Wahl stehen die Varianten Einscheiben-Glas und Verbund-Sicherheitsglas sowie teilvorgespanntes Glas.
Verfügbar sind zudem zahlreiche Dekorgläser. Auch setzen Floatgläser aus der Serie Lacobel eine Reihe von farblichen Akzenten.
Die Werksfläche umfasst 4.300 Quadratmeter.
Pro Woche werden 150 Tonnen Glas verarbeitet.
Das Lager ist ausgerichtet auf 1000 Tonnen Glas.
Es gibt zwei Verarbeitungslinien für den Zuschnitt.
Das Unternehmen gehört gemeinsam mit der Firma TeBau zur Albohn-Unternehmensgruppe.
Gegründet wurde der Betrieb unter DIBO im Jahre 1961 von Alfred Bohn und Walter Diringer. 1963 erfolgte die Weiterführung in die Firma Unirolka. 1964 entstand die erste Fabrik. Zeitgleich wurden Rollläden produziert. 1971 startete die Herstellung von Isolierglas. 1974 kam es zur Einweihung des Isolierglaswerks in Sinsheim und der Gründung von Sinsheimer Glas. 1980 wurde der Status als ein bundesweit direktbeziehender Glasgroßhändler erzielt. 1990 entstand das neue Verwaltungsgebäude. Ab 1994 erfolgten diverse Erweiterungsbauten. 2006 entstand eine Werksausstellung. 2011 wurde eine neue Produktionshalle erworben und saniert.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Sinsheimer Glas
Glashersteller aus Sinsheim %MA_IST_SIND% .
Sinsheimer Glas ist ein Unternehmen der Branche Glashersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Sinsheim.