Springer Fachmedien Wiesbaden

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: 0611-7878-555
Amtsgericht Wiesbaden
HRB 9754
UIN: DE811148419
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fachverlage
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2010
Eigentümer

Eigentümer:  Georg von Holtzbrinck Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.006 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fachverlage
84% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Verlag Springer Fachmedien ist fokussiert auf wissenschaftliche Inhalte.

Publiziert werden vom Unternehmen mit Sitz in Berlin qualifizierte Fachthemen in Form von Büchern und Zeitschriften sowie Online-Lösungen. Weitere Aufgabenfelder betreffen Veranstaltungen sowie Dienste bezüglich Daten und Informationen. Kernkompetenzen sind sowohl die Bereiche Automotive und Verkehr als auch Logistik inklusive Medizin. Es handelt sich im deutschsprachigen Raum um einen der führenden Anbieter innerhalb der Sparte.

Unterteilt sind die Services in zwei Medien. Beide sind unter einem Dach vereint und stehen im Eigentum der Fachverlagsgruppe namens Springer Science+Business Media als führende Verlagsgruppe auf internationaler Ebene bezüglich der Wissenschaftsliteratur und Fachliteratur. Der Sitz befindet sich in München.
Hinter den Themenfeldern Automotive und Verkehr sowie Logistik steht auch der Heinrich Vogel Verlag. Die Zielgruppen sind Fahrschulen und Institute zur Aus- und Weiterbildung sowie Speditionen. Zudem profitieren Transportunternehmen und Taxibetriebe sowie touristische Dienstleister von den Inhalten. Produkte sind die Divers Cam oder auch das Fachmedium AutoFlotte.

Für die Inhalte der Medizinsparte agieren neben dem Springer-Verlag Berlin/Heidelberg weitere Verlage wie die Ärzte-Zeitung oder der Springer-Gesundheits- und Pharmazieverlag. Im Printbereich stehen die Nephrologie oder auch Gynäkologie im Fokus. Rund um die Fortbildung werden Publikationen wie 'CME mit Partnern' oder Springer PflegeKolleg aufgelegt.

Gegründet wurde die Gesellschaft anlässlich der Neuorganisation in Bezug auf die Verlagstöchter im Jahre 2010. Grund war zudem die Schaffung eines Erscheinungsbildes, das einheitlich sein sollte.

Diese Firmen gehören auch zu Georg von Holtzbrinck Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2010: Gründung Springer Fachmedien Wiesbaden
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fachverlage