CEDS Duradrive
Maschinenbauer aus Salzbergen

> Anzahl Mitarbeiter
121
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1970

CEDS DURADRIVE GmbH

Neuenkirchener Str. 13
48499 Salzbergen

Kreis: Emsland
Bundesland: Niedersachsen


Telefon: 05976-9446-0
Web: www.ceds-duradrive.de


Kontakte

Geschäftsführer
Christian Georg Behrendt

Gruppe/Gesellschafter

BPE Private Equity
Typ: Investoren
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Osnabrück HRB 203129
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 250.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE815083428

wer-zu-wem-Ranking

Platz 28.701 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

CEDS Duradrive, vormals ein Bereich der SSB Antriebstechnik, ist ein Hersteller von industrieller Antriebs- und Steuerungstechnik.

Zum bei SSB gefertigten Spektrum gehören Motoren, Getriebe, Umrichtertechnik sowie Steuer- und Schaltanlagen. Aber auch der allgemeine Maschinenbau ist Kernkompetenz des Unternehmens.

So liegen denn auch die Schwerpunkte auf den beiden Feldern Motorentechnologien und Antriebssysteme. Zum ersten Feld zählen die Segmente Gleichstrommotoren und Drehstrommotoren, die unterteilt sind in Asynchron-Motoren, Asynchron-Servomotoren, Synchron-Motoren und Synchron-Servomotoren. Das Feld der Antriebssysteme umfasst die drei Segmente Umrichter, Steuerungen und Getriebe. Eingeschlossen sind dabei Stirnrad-, Kegelrad-, Schnecken-, Planeten- und Zykloidengetriebe.

Aber nicht nur Standardausführungen, sondern auch ganz individuelle Lösungen werden jederzeit von SSB gebaut. Dabei versteht sich das Unternehmen als Komplettanbieter, dessen Leistungen von der Beratung und Entwicklung über die Fertigung und das Qualitätsmanagement bis hin zum Technischen Service reichen.

Der Kundenstamm bei SSB sind Firmen aus den Sparten Logistik und Fördern, Druck- und Papiertechnik sowie Kunststoff- und Gummimaschinen, Mess- und Prüftechnik, Textilmaschinen, Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme sowie Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen.

Abgerundet wird das Programm von SSB durch eine Reihe von Dienst- und Serviceleistungen. Die beinhalten nicht nur den technischen Service, sondern auch eine Entwicklungsabteilung für Sonderaufträge, die Vermietung von Prototypenprüfständen und einer Klimakammer sowie die Versorgung mit Ersatzteilen.

Unter dem Namen SSB Elektromaschinen wurde das Unternehmen 1970 mit dem Schwerpunkt auf der Produktion elektrischer Maschinen als Normmotoren sowie als Reparaturbetrieb. 1984 benannte sich das Unternehmen in SSB Antriebstechnik um. 2004 übernahm der britische Finanzinvestor Granville Baird Capital Partners die Mehrheit. Fünf Jahre später übernahm der deutsche Finanzinvestor Parcom das Unternehmen.

2009 wurde die SSB Antriebstechnik in zwei neue Firmen geteilt: SSB Wind Systems und SSB Duradrive. (sc)


Suche Jobs von CEDS Duradrive
Maschinenbauer aus Salzbergen

Unternehmenschronik

1970 Unternehmensgründung
1984 Umbenennung in SSB Antriebstechnik
2004 Übernahme durch Granville Baird Capital Partners
2009 Übernahme durch Parcom Deutsche Private Equity
2018 Übernahme im Rahmen eines MBO durch BPE

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Maschinenbauer

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.236.241.39 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog