Izoblok ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Produktion von Polymerschäumen und Formteilen setzt. Die Firma ist führend in der Herstellung von EPP-Formteilen. Anwendung finden die Produkte sowohl in der Automobilindustrie als auch in der Verpackungsbranche.
Der Mittelständler produziert Serienteile und Ladungsträger für alle Automobilhersteller. Im Portfolio hat das Unternehmen Sitzkomponenten, sicherheitsrelevante Schaumteile, EPP-Interieur und -Funktionsteile sowie Ladungsträger für Logistikbehälter. Darüber hinaus hat sich die Firma mit dem hauseigenen Werkzeug- und Musterbau in der Branche einen Namen gemacht.
Den Grundstein setzte das Unternehmen im Jahr 1997 im thüringischen Ohrdruf. Rasch begann die Firma damit, Rohstoffe mittels Extrusionsverfahren herzustellen. Schon im Folgejahr fiel der Startschuss sowohl für die EPP-Produktion als auch für die Ladungsträgerproduktion für zahlreiche Automobilunternehmen.
Zu Beginn des neuen Jahrtausends kam es zur ersten Serienteilbelieferung für
Volkswagen und Audi. Das Jahr 2002 stand ganz im Zeichen der Auditierung der Fagerdala Deutschland GmbH. 2011 wurde Fagerdala Deutschland von der Fagerdala World Foams abgespalten und in die Fagerdala Automotive AG umgewandelt.
2012 musste die Fagerdala Automotive AG Insolvenz anmelden. Für die heutige Entwicklung entscheidend war der Kauf der Fagerdala Automotive AG durch die SSW Industries. Infolgedessen wurde der Betrieb als SSW PearlFoam GmbH fortgeführt. 2017
Übernahme und Umbenennung nach Izoblok.
Der Unternehmenssitz des Autozulieferers befindet sich auch heute noch in Ohrdruf. Die Stadt liegt im Landkreis Gotha unweit der Landeshauptstadt Erfurt.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Izoblok
Autozulieferer aus Ohrdruf %MA_IST_SIND% .
Izoblok ist ein Unternehmen der Branche Autozulieferer.
Der Firmensitz befindet sich in Ohrdruf.