Stadtmission Kiel

stadt.mission.mensch gGmbH
Walkerdamm 17
24103 Kiel
Deutschland
Telefon: 0431-26044-100
Amtsgericht Kiel
HRB 7914 KI

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Sozialeinrichtungen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

336 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Evangelische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 44.750 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sozialeinrichtungen
88% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Stadtmission Kiel

Die Stadtmission ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen der evangelischen Kirche in Kiel.

Zu den Arbeitsgebieten der Stadtmission Kiel gehören die Bereiche Suchthilfe, Altenhilfe, Sozialpsychatrische Hilfen, Straffälligenhilfe und Arbeits- und Stadtteilprojekte. Das Unternehmen ist Mitglied im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein.

Im Bereich der Altenpflege bietet die Stadtmission Betreuung zuhause oder auch in einer ihrer Alten- und Seniorenheime. Auch Kurzzeitpflege ist möglich. Darüber hinaus gibt es spezielle Angebote für Demenzkranke und Gerontopsychiatrische Pflege.

In der Suchthilfe gibt die Stadtmission Hilfestellung bei der Überwindung von Süchten jeder Art. Als ersten Anlaufpunkt dienen Beratungsstellen. Weitere Behandlungsmöglichkeiten bietet eine ambulante Reha, Teilstationäre Wohngemeinschaften, betreutes Wohnen, Tageskliniken und das Haus am Park. Auch Präventionsarbeit gehört zum Tätigkeitsbereich der Stadtmission.

Sozialpsychatrische Hilfen der Stadtmission Kiel sind unter anderem Ambulantes, Teilstationäres und Vollstationäres Wohnen. Ziel ist eine bedarfsgerechte Hilfe und ein in eine Gemeinschaft integriertes Leben und eine weitestgehende Inklusion.

Die Straffälligenhilfe bietet Betreuung für Strafgefangene durch Ehrenamtliche, eine Haftberatung, die der Entlassungsvorbereitung dient sowie das Projekt 'Arbeit statt Strafe'. Hier haben Menschen, die zu einer Geldstrafe, die sie nicht zahlen können, verurteilt sind, die Möglichkeit ihre Strafe durch gemeinnützige Arbeit abzuarbeiten.

Die Wohnungslosenhilfe bietet eine erste Anlaufstelle in Form einer Beratungsstelle und eines Tagestreffs. Wohnungslose kommen in einem betreuten Übergangswohnen und anderen Häusern für Wohnungslose vorübergehend unter. Für Frauen, die wohnungslos sind, gibt es eine spezielle Beratungsstelle und eigene stationäre Hilfen.

Zu den Arbeits- und Stadtteilprojekten der Kieler Stadtmission gehören eine Möbelbörse, der Sozialbetrieb Amos, die Sozialkirche Gaarden und der Sportpark Gaarden.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Evangelische Kirche

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße