Die Stadtwerke Kempen betätigen sich in Nordrhein-Westfalen als Versorgungsunternehmen.
Die Stadtwerke versorgen ihre Kunden mit Fernwärme, Gas, Strom und Wasser. Zusätzlich sind die Stadtwerke für die Abwasserentsorgung im Stadtgebiet Kempen und dem angrenzenden Umland zuständig. Darüber hinaus bietet das nordrhein-westfälische Versorgungsunternehmen ein attraktives Förderprogramm für die Heizungsanlagen-Umstellung und für Neubau-Neuinstallation von Erdgas und Fernwärme an.
Die Leistungsschwerpunkte des Versorgers beinhalten
- Geräte- und Zählerbereitstellung
- Energieberatung
- Heizenergie-Check
- Wärme-Direkt-Service
- Installateur-Kooperation
- Netzverträglichkeitsberechnung Solarstromanlagen
- Individueller Kunden-Service
Die Stadtwerke Kempen versorgen sowohl Privat- und Geschäftskunden als auch die städtische Sauna- und Wasserwelt Aqua-Sol mit Fernwärme, Strom, Gas und Wasser. Dazu gehören sowohl die Bewohner des gesamten Stadtgebietes als auch die Einwohner im angrenzenden Umland.
Der Werdegang der Stadtwerke im nordrhein-westfälischen Kempen begann im Jahr 1863 mit dem Beginn der Gasversorgung. Im Jahr 1914 wurde dann die Energieversorgung mittels Niederspannung eingeführt. Dazu kamen der Kokereigasbezug und die Gaseigenerzeugung in den Jahren 1959 und 1960 sowie ein Blockheizkraftwerk im Januar 1991.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Stadtwerke Kempen
Versorger & Stadtwerke aus Kempen %MA_IST_SIND% .
Stadtwerke Kempen ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Kempen.