Stelioplast

Stelioplast Roland Stengel
Lena-Christ-Str. 2
82031 Grünwald
Deutschland
Telefon: 089-6206936-0
Amtsgericht München
HRB 213954
UIN: DE206677376
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Verpackungsindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
144 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1970
Eigentümer

Eigentümer:  Stengel Grünwald Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 16.890 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
55
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Stelioplast ist ein Experte für Kanister aus Kunststoff.

Entwickelt und vertrieben werden vom inhabergeführten Unternehmen aus Bayern mit dem Sitz in Grünwald qualitative Kunststoffverpackungen. Gefertigt werden sowohl Standardkanister als auch außergewöhnliche Designlösungen. Es handelt sich um den Innovationsführer für die mehrschichtige Kunststoffverarbeitung namens COEX. Realisiert wurde diese Technologie in Kooperation mit führenden Produzenten von Pflanzenschutzmitteln. Darüber hinaus gehören die Branchen Auto- und Chemieindustrie sowie Reinigungs- und Lebensmittelindustrie zu den Auftraggebern.

Als Standardkanister stehen Größen von zehn bis vierzig Liter bereit. Leichtkanister gibt es von einem bis sechs Liter.
Für die Agrochemie wird die Serie Stelio 200 in zwei Ausführungen präsentiert. Darüber hinaus stehen Twinpack Formen mit unterschiedlichem Nenninhalt zur Verfügung.
Für Automotive umfasst das Programm diverse Serien wie Stelio 100 oder 1000.
Abgerundet wird das Programm von AdBlue Kanistern mit einem Ausgießer sowie Recyclingkanister. Als Zubehör gibt es von Verschlüssen über Auslaufhähne bis zu Gießaufsätzen.

Entwickelt werden täglich mehrere tausend Behälter.
Die Produktion findet in den beiden Werken Binsfeld sowie Huglfing statt.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1970 von Roland Stengel. 1994 übernahm mit Claus-Jürgen Stengel als zweite Generation die Leitung. Dieser leitete die Expansion zu einem der führenden Unternehmen der Sparte ein. Unter seinem Namen entstand 2016 eine Stiftung für benachteiligte Menschen. Zu den aktuellen Projekten im Geschäftsjahr 2020 zählt ein Hilfsprogramm für Straßenkinder in Paraguay. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1970: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Verpackungsindustrie