Stollenwerk

J. & W. Stollenwerk oHG
Dürener Str. 335
50171 Kerpen
Deutschland
Telefon: 02421-709-0
Amtsgericht Köln
HRA 17899
UIN: DE121865398

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

250 - 499
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1932

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stollenwerk Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 3.224 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
146
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unternehmen Obst & Gemüse
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Stollenwerk

Stollenwerk ist einer der führenden Konservenhersteller in Europa. Zum Unternehmen gehören mehrere Tochtergesellschaften:
  • Spreewald-Feldmann
Wesentlich bekannter als Stollenwerk ist die 1992 übernommene Tochtergesellschaft Spreewald-Feldmann in Lübben. Diese ist der zweitgrößte Gurkenproduzent der Region. Wobei die Gurken dabei ausschließlich von Vertragsanbauern aus der Region kommen.
  • Friedrich Feldmann
Die Essig-Brauerei Feldmann in Karlsruhe ist einer der führenden Hersteller von Essigen und Senf. Das 1929 gegründete Unternehmen hat sich auf Handelsmarken spezialisiert, produziert aber auch Produkte der Marke Feldmann. Bei Essig in PET-Flaschen ist Feldmann Marktführer in Deutschland. Neben der Belieferung des Einzelhandels arbeitet Feldmann auch mit Großverbrauchern und der Industrie zusammen. Das Unternehmen ist für mehrere Bioessig-Sorten und nach International Food Standard zertifiziert.
  • Burgmühle Salate und Gemüse GmbH
In Kerpen produziert und vertreibt die die Tochtergesellschaft Burgmühle küchenfertige Frischsalate und Gemüse in Groß- und Einzelhandelsgebinden.

Über Produktionsstätten und -zahlen, über Mitarbeiterzahlen sowie über die Umsätze gibt die Firma so wenige Angaben wie möglich heraus. Vielleicht auch, weil sie immer wieder Probleme mit Umweltschützern hatte, die dem Unternehmen Umweltverschmutzung vorwarfen.

Die beiden Brüder Josef und Willi Stollenwerk haben ihr Unternehmen in den 1950er Jahren gegründet und sind bis jetzt aktiv. Inzwischen gehören auch zwei Söhne der Firmenleitung an. Zudem engagieren sich beide auch in anderen Bereichen. Josef hat das Ehrenpräsidentenamt des Bundesverbandes Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) inne, während Willi als stellvertretender Vorsitzender im Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie tätig ist. Wesentliche Mitbewerber von Stollenwerk sind Kunella, Spreewaldhof Golßen und Ardo. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1932: Gegründet von Familie Stollenwerk als landwirtschaftlicher Betrieb
  2. 1962: Beginn der Konservenproduktion
  3. 1986: Die Tochterfirma Burgmühle wird gegründet
  4. 2006: Stollenwerk übernimmt Spreewald-Feldmann

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stollenwerk Familie

Dieses Unternehmen ist auch Hersteller von No-Name-Produkten dieses Herstellers

Marke Produkt Hersteller
Kim Wein-Branntweinessig Stollenwerk
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße