Reterra

RETERRA Service GmbH
Sophienwald 1
50374 Erftstadt
Deutschland
Telefon: 02235-684-0
Amtsgericht Köln
HRB 56810
UIN: DE120692956

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Recyclingunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

200 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1982

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Remondis Rethmann Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 5.239 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
9
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
112
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Recyclingunternehmen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Reterra

Die Firma Reterra ist fokussiert auf biologische Rohstoffe.

Im Mittelpunkt der nordrhein-westfälischen Unternehmensgruppe mit Sitz in Erftstadt stehen die Übernahme und Verwertung sowie die Aufbereitung von biologischen Rohstoffen. Zur Leistungspalette gehört darüber hinaus die Kreislaufwirtschaft in Bezug auf organische Reststoffe. Ziel ist der Schutz des Klimas und das Schonen der Ressourcen.

Unterteilt sind die Geschäftsbereiche in die drei Bereiche Services und Dünger sowie Energie.

Rund um Services bildet das Stoffstrommanagement für die effektive Nutzung von Rohstoffen die Kernkompetenz. Bewegt werden täglich große Mengen. Übernommen wird dieser Aufgabenbereich von Experten der Logistik. Durch das Verknüpfen der jeweiligen Schnittstellen erfolgt ein reibungsloser Ablauf. Verarbeitet werden per anno rund 1,1 Millionen Tonnen. Es erfolgt eine Zusammenarbeit mit Kompostierungsanlagen sowie Biogasanlagen.

Die Sequenz Dünger umfasst eine breite Palette an Produkten zur Verbesserung der Böden für die Landwirtschaft sowie den Garten- und Landschaftsbau. Auch für Hobbygärtner werden Artikel wie Erde, Substrat sowie Mulchmaterialien offeriert.

Beim Aufgabenkreis Energie geht es um die Produktion sowie die Einsatzoptimierung von biogenen Energieträgern. Angeboten wird die Marke Pyrohack. Dieses kostengünstige Produkt verfügt erklärtermaßen über hohe Heizwerte und schont die Umwelt.

Etabliert wurde ein bundesweites Netz an Standorten. Ansässig ist die Gruppe an mehr als 500 Entsorgungsstellen auf weltweit vier Kontinenten.

Beim Unternehmen handelt es sich um eine der Spezialgesellschaften der Gruppe Remondis mit Sitz in Lünen.

Chronik

  1. 1982: Erste großtechnische Kompostierungsanlage
  2. 2007: Übernahme der Biohum GmbH aus Meckenheim

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Remondis Rethmann Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße