Stadtwerke Schönebeck

Stadtwerke Schönebeck GmbH - SWS -
Friedrichstr. 117
39218 Schönebeck (Elbe)
Deutschland
Telefon: 03928-788-3
Amtsgericht Stendal
HRB 103072
UIN: DE139488392

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

90 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1940

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Schönebeck

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 4.314 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Stadtwerke Schönebeck

Die Stadtwerke Schönebeck in Sachsen-Anhalt sind in Bereichen der Energie- und Wasserversorgung tätig..

Die Stadtwerke in Schönebeck, Sachsen-Anhalt, versorgen ihre Kunden zuverlässig mit Erdgas, Fernwärme, Strom und Wasser. Das Unternehmen übernimmt innerhalb eines Komplettservices sämtliche technischen Dienste wie Ablesung sowie die Lieferung und Installation von Erfassungs- und Messgeräten.

Zu den Leistungsschwerpunkte der Stadtwerke Schönebeck gehören
  • An-, Um- und Abmeldungen
  • Hausanschlüsse
  • Zählerbereitstellungen
  • Gerätevereih
  • Installationsservice
  • Wärmepumpenförderung
  • Notruf-Hotline
  • Service-Telefon
  • Individualberatung
  • einBlick-Kundenmagazin
  • Kundenzentrum

Das Unternehmen versorgt die Bewohner des gesamten Stadtgebiets Schöneck sowie die Einwohner der Ortsteile Plötzky, Pretzien und Ranies mit Energie und Wasser. Das Wasser stammt aus den Wasserwerken Colbitz und Lindau. Um die stets hervorragende Trinkwasserqualität zu erhalten wird es regelmäßigen Kontrollen unterzogen.

Nachdem die Stadtwerke Schönebeck in Sachsen-Anhalt im Jahr 1940 gegründet wurden und im Rahmen der nachfolgenden politischen Ereignisse in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik enteignet wurden fand die Neugründung des Versorgungsunternehmens, das zu 100 Prozent eine Tochtergesellschaft der Stadt Schönebeck ist, im Februar 1994 statt. Die Partner der Stadtwerke in Schönebeck, Sachsen-Anhalt, sind neben der Stadt Schönebeck auch unter anderem die städtische Wohnungsbaugesellschaft Schönebeck, der Förderverein Kreismuseum des Salzlandkreises sowie der Solepark Schönebeck, Bad Salzelmen.

Geschäftsführung

TOP 10 im Landkreis

1. Greenline (Greenline - Alternative Energien GmbH) in Schönebeck (Elbe) 88 Mitarbeiter
2. Öseg (ökologische Sanierungs- und Entwicklungs gesellschaft mbH Aschersleben) in Aschersleben 381 Mitarbeiter
3. Serumwerk Bernburg (Serumwerk Bernburg AG) in Bernburg (Saale) 460 Mitarbeiter
4. Erdgas Mittelsachsen (Erdgas Mittelsachsen GmbH) in Staßfurt 123 Mitarbeiter
5. Stadtwerke Schönebeck (Stadtwerke Schönebeck GmbH - SWS -) in Schönebeck (Elbe) 90 Mitarbeiter
6. Bernburger Freizeit (BFG-Bernburger Freizeit GmbH) in Bernburg (Saale) 145 Mitarbeiter
7. Doppstadt (Doppstadt Calbe GmbH) in Calbe 398 Mitarbeiter
8. Sodawerk Staßfurt (QEMETICA Soda Deutschland GmbH & Co. KG) in Staßfurt 334 Mitarbeiter
9. Gartenland Gruppe (Gartenland GmbH Aschersleben) in Aschersleben 120 Mitarbeiter
10. TM Group (TM Verwaltungs GmbH) in Schönebeck (Elbe) 380 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße