Suchy Textilmaschinenbau

Suchy Textilmaschinenbau GmbH
Heidelbergstr. 13
07554 Korbußen
Deutschland
Telefon: 036602-1340
Amtsgericht Jena
HRB 209068
UIN: DE218114504

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

10 - 49
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1990

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Gunnar Suchy

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 47.670 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Suchy Textilmaschinenbau

Suchy Textilmaschinenbau ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Sondermaschinen und Anlagen herzustellen. Insbesondere hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb mit speziellen Textilmaschinen für die Be- und Verarbeitung technischer Textilien und artverwandter Produkte einen Namen gemacht.

Wichtige Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Entwässerung, Beschichtung, Kalander, Systemlösungen sowie Schneid- und Stapeltechnik als Spezialanfertigung für die Automobilzulieferindustrie.

Die Ursprünge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1990. Gründer Wolfgang Suchy konzentrierte sich vor allem auf die Wartung, Reparatur und Modernisierung von Textilmaschinen. Im Jahr 1994 fiel der Startschuss für die Produktionsaufnahme von selbst entwickelten Textilmaschinen. Zudem wurden die ersten Sondermaschinen hergestellt.

Zwei Jahre später begann die Entwicklung und Auslieferung des ersten Suchy-Foulards. Das Jahr 2002 stand ganz im Zeichen der Umfirmierung in Suchy Textilmaschinenbau GmbH. Im Jahr 2007 begann das Unternehmen, die ersten komplexen Sondermaschinen zu fertigen. Wiederum zwei Jahre später startete die Neuentwicklung von Quetschwalzen mit überdurchschnittlichen Walzenbreiten.

Ab dem Jahr 2012 wurden Maschinen und Anlagen für technische Textilien, für die Lebensmittel- und Automobilzulieferindustrie hergestellt. Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen der 1.000 Foulardwalze, die ausgeliefert wurde.

Das Unternehmen ist im thüringischen Korbußen zu Hause. Die Gemeinde liegt im Norden des Landkreises Greiz. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1990: Unternehmensgründung durch Wolfgang Suchy

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße