Stadtwerke Rosenheim

Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG
Bayerstr. 5
83022 Rosenheim
Deutschland
Telefon: 08031-365-2626
Amtsgericht Traunstein
HRA 6937
UIN: DE201908830

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

320 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Rosenheim

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.336 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
111
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Stadtwerke Rosenheim

Die Stadtwerke Rosenheim sind in Bayern als kommunales Versorgungsunternehmen aktiv.

Die Stadtwerke im bayerischen Rosenheim sind in zahlreichen Bereichen der Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwasserversorgung sowie der Wasserentsorgung aktiv. Darüber hinaus bewirtschaften die Stadtwerke jeweils ein Hallen- und Freibad. Als Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr bietet das kommunale Unternehmen den Bürgern im bayerischen Rosenheim tagtäglich die Nutzung von Sammeltaxis an. Diese bringen ihre Kunden im gesamten Stadtgebiet Rosenheim, aber auch im benachbarten Stephanskirchen, zu ihrem gewünschten Ziel.

Die Leistungsschwerpunkte der Stadtwerke Rosenheim beinhalten
  • An- und Abmeldungen
  • Hausanschlüsse
  • Geräte- und Zählerservice
  • Störungsdienst
  • Kundencenter
  • Beratung für Kommunen
  • Vielfältige Förderprogramme
  • Online-Dienste

Das Versorgungsunternehmen im bayerischen Rosenheim bewirtschaftet einen Wertstoffhof. Dort können die Bürger Rosenheims ihre Abfälle abgeben. Schadstoffebelastete Abfälle wie zum Beispiel Altöl, Batterien und Farben sowie alte Elektrogeräte werden an dafür spezialisierte Entsorgungsbetriebe weitergeleitet, die Kartonagen und Metalle werden von den Mitarbeitern des Unternehmens aussortiert. Aber auch die anderen Abfälle werden sinnvoll verwertet, denn die Stadtwerke erzeugen damit im eigenen Müllheizkraftwerk Fernwärme und Strom. Somit wird mit jeder Tonne Müll, die in dem Heizkraftwerk verbrannt wird, 250 Kubikmeter Erdgas oder 250 Liter Heizöl ersetzt.

Die Stadtwerke im bayerischen Rosenheim wurden Mitte der 1950-er Jahre gegründet.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Rosenheim

TOP 10 im Landkreis

1. Meine Volksbank Raiffeisenbank (meine Volksbank Raiffeisenbank eG) in Rosenheim 1.285 Mitarbeiter
2. Stadtwerke Rosenheim (Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG) in Rosenheim 320 Mitarbeiter
3. Krones Werk Rosenheim (KRONES Aktiengesellschaft - Werk Rosenheim -) in Rosenheim 1.100 Mitarbeiter
4. Kathrein Mobile Communication (Ericsson Antenna Technology Germany GmbH) in Rosenheim 1000-4999 Mitarbeiter
5. Gabor (Gabor Shoes GmbH) in Rosenheim 395 Mitarbeiter
6. Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling (Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling) in Rosenheim 1.002 Mitarbeiter
7. Agenda Software (Agenda Informationssysteme GmbH & Co. KG) in Rosenheim 350 Mitarbeiter
8. McDonald's Rosenheim (Heinritzi Betriebsgesellschaft mbH) in Rosenheim 1000-4999 Mitarbeiter
9. BTK Transportlogistik (BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH) in Rosenheim 250 Mitarbeiter
10. Pfeiffer Bau (Pfeiffer Baugesellschaft mbH) in Rosenheim 205 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße