Gabor

Gabor Shoes AG
Marienberger Str. 31
83024 Rosenheim
Deutschland
Telefon: 08031-801-0
Amtsgericht Traunstein
HRB 9155
UIN: DE131177880

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Schuhindustrie

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

252 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1949

Eigentümer

Eigentümer: Gabor Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.419 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
20
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
15
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
72
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Schuhindustrie
89% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Gabor

Gabor ist auf die Fertigung und den Vertrieb von Damen- und Kinderschuhen spezialisiert.

Jährlich werden etwa vierhundert verschiedene Modelle kreiert, die unter dem Namen Gabor auf den Markt kommen. Dazu ist das Unternehmen seit 2001 Lizenznehmer der Marke Camel active, von denen es pro Saison rund 140 Modelle herstellt. In kleineren Mengen werden auch Taschen, Textilien und Accessoires produziert.

Der größte Markt für das Unternehmen ist der deutsche. Allerdings liegt der Auslandsanteil bei mehr als fünfzig Prozent. Gabor ist in vielen europäischen Ländern und darüber hinaus auch in Japan und in einigen Golfstaaten präsent.

Verkauft werden die Schuhe in mehr als fünftausend Geschäften, von denen circa 2.100 in der Bundesrepublik ansässig sind. Über ein Shop-in-Shop Konzept werden in einzelnen Läden größere Flächen mit Gabor-Schuhen ausgestattet. Langfristig soll diese Verkaufsstrategie gefördert und ausgebaut werden.

Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen in Rosenheim, wo nicht nur produziert, sondern auch die Entwicklung der Prototypen, die Forschung und Entwicklung sowie die Koordination von Herstellung und Vertrieb vorgenommen wird. Für den Vertrieb gibt es drei Tochtergesellschaften, eine davon in Zug in der Schweiz.

Weitere Produktionsstandorte neben Rosenheim sind im österreichischen Spittal, im portugiesischen Silveiros sowie in Bánovce in der Slowakei. Dort stehen zwei Werke, von denen eins sich hauptsächlich auf die Fertigung von Schuhoberteilen konzentriert.

Lediglich kleinere Teile der Schuhe werden aus technischen Gründen nicht selbst produziert. Allerdings überwacht Gabor auch in den Partnerbetrieben durch eigene Mitarbeiter die Produktionsbedingungen. Dadurch, dass fast alles in eigenen Fabriken hergestellt wird, sieht sich Gabor in der Lage, seine hohen Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Gegründet wurde das Unternehmen 1949 von Joachim Gabor in Barmstedt bei Hamburg. Der Standort Rosenheim wurde 1966 aufgebaut, sechs Jahre nach dem Werk in Spittal. Die Produktion in Portugal begann 1990, die in der Slowakei 1996. Heute ist die Rechtsform des Unternehmens die einer Aktiengesellschaft. Allerdings befinden sich alle Anteile im Besitz der Gründerfamilie.

Chronik

  1. 1949: Gegründet von Joachim Gabor
  2. 1966: Aufbau des Standorts Rosenheim
  3. 1990: Betriebsbeginn in Portugal
  4. 1996: Betriebsbeginn in der Slowakei
  5. 2001: Lizenz für Camel active footwear

Geschäftsführung

Weitere Links

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße