TBV Lemgo

TBV Lemgo GmbH & Co. KG
Bunsenstr. 39
32657 Lemgo
Deutschland
Telefon: 05261-2883-33
Amtsgericht Lemgo
HRA 2242
UIN: DE180383961

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Sportvereine

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

30 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1911

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Heristo=Familie Heinrich Risken

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 116.340 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
93
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportvereine
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über TBV Lemgo

Der Turn- und Ballspielverein Lemgo, kurz TBV Lemgo, ist ein deutscher Sportverein aus Nordrhein-Westfalen, der in der Handball-Bundesliga angesiedelt ist.

Die Ursprünge des TBV Lemgo lassen sich bis ins Jahr 1911 zurückverfolgen. In jenem Jahr wurde der Verein unter dem damaligen Namen Ballspielverein Lemgo 1911 ins Leben gerufen. Bis ins Jahr 1942 hatte dieser Name bestand. Es vereinigten sich Turner und Sportler im TBV Lemgo, einem Zusammenschluss aus den Traditionsvereinen BV 1911, der Deutschen Turnerschaft und dem Arbeitersportverein.

In der Saison 1981/1982 gelang dem Verein der Aufstieg in die neu eingerichtete 2. Bundesliga. Seit der Saison 1983/1984 spielt die Mannschaft in der höchsten deutschen Spielklasse. Von den 1990er Jahren an eilte der Verein von einem Erfolg zum Nächsten: Größte Erfolge waren zwei Deutsche Meisterschaften in den Jahren 1997 und 2003.

Hinzu kamen die Deutschen Pokalsiege in den Jahren 1995, 1997 und 2002. Auf europäischer Ebene holte der TBV Lemgo im Jahr 1996 den Europapokalsieg der Pokalsieger, nicht zu vergessen die EHF-Cup-Siege in den Jahren 2006 und 2010.
Zu den bekanntesten Spielern in der Geschichte des TBV Lemgo gehören Florian Kehrmann, Markus Baur, Logi Geirsson, Christian Schwarzer, Volker Zerbe, Daniel Stephan, Filip Jicha und Fynn Holpert.

Heimspielstätte des TBV Lemgo ist die Lipperlandhalle, eine Multifunktionsarena, die knapp 5.000 Zuschauern Platz bietet. Für bestimmte Spiele, die eine große Zuschauerzahl anzogen, ging der Verein ins unweit entfernte Gerry-Weber-Stadion in Halle Westfalen. Der Premiere im Mai 2004 gegen den VFL Gummersbach, wohnten knapp 11.000 Zuschauer bei.

Geschichte schrieb der Verein zum Saison-Auftakt der Spielzeit 2004/2005: In der Arena AufSchalke sahen 30.925 Zuschauer eine 26:31-Niederlage gegen den THW Kiel, was einen Weltrekord für Vereinsspiele im Handball bedeutete.

Chronik

  1. 1911: Vereinsgründung als Ballspielverein Lemgo
  2. 1997: Deutscher Meister
  3. 2003: Deutscher Meister
  4. 2007: Heristo wird Hauptsponsor und Mehrheitsgesellschafter

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Heristo=Familie Heinrich Risken

Weitere Unternehmen in der Region

1. CTS Gruppen- und Studienreisen (CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH) in Lemgo 66 Mitarbeiter
2. Enexoma (enexoma AG) in Oerlinghausen 30 Mitarbeiter
3. Kubitza (Rewe) (REWE-Markt Kubitza oHG) in Leopoldshöhe 10-49 Mitarbeiter
4. Honasco Kunststofftechnik (HONASCO Kunststofftechnik GmbH & Co. KG) in Bad Salzuflen 150 Mitarbeiter
5. Ameos Klinikum Dr. Spernau Bad Salzuflen (AMEOS Klinikum Bad Salzuflen GmbH & Co. KG) in Bad Salzuflen 132 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße