Stockmeyer
Fleischwarenindustrie aus Sassenberg Download Unternehmensprofil
> 2800 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 250 - 500 Mio. Euro
> 1913 Gründung
> 1 Standorte
Westfälische Fleischwarenfabrik
Stockmeyer GmbH
Stockmeyer-Str. 1
48336 Sassenberg
Kreis: Warendorf
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Werk Berg
82335 Berg
08151-51077
Gesellschafter
Heristo=Familie Heinrich Risken
Typ: Familien
Holding: Stockmeyer Gruppe
Handelsregister
Amtsgericht Münster HRB 10652
Stammkapital: 6.085.000 Euro
UIN: DE126729507
Kontakte
GeschäftsführerGuido Vienenkötter
Detlef Kowalski
Marc Sodeikat
Torsten Reinhold
Stockmeyer ist eine Unternehmensgruppe aus der Lebensmittelindustrie, die Wurst- und Fleischwaren produziert. Sie gehört zur Heristo Aktiengesellschaft und vertritt dort das Geschäftsfeld Fleischveredelung. Heristo ist ein Familienunternehmen aus Bad Hersfeld.
Stockmeyer umfasst neben der gleichnamigen Fleischwarenfabrik aus dem westfälischen Füchtorf die Firmen Anton Riedl aus Berg am Starnberger See und den polnischen Wursthersteller Balcerzak i Spolka. Alle drei Unternehmen stellen neben klassischen Wurstprodukten auch regionale Spezialitäten her.
Stockmeyer wurde 1913 von Heinrich Stockmeyer gegründet und machte in den 1960er Jahren auf sich aufmerksam, da es als erstes Unternehmen vorverpackte Wurstwaren auf den deutschen Markt brachte. Spezialisiert hat sich Stockmeyer, das heute als eine der modernsten Produktionsstätten für Wurst in Europa gilt, auf die Herstellung von Koch-, Roh- und Brühwurst.
Wurstprodukte der Stockmeyer Gruppe werden europaweit verkauft. Die westfälische Fleischwarenfabrik investierte 2009 in die Modernisierung des Heiz- und Warmwasserkreislaufs sowie in die Anbindung an Biogas, um die Produktion umweltgerecht durchführen zu können. (jb)
Die Marken von Stockmeyer
Fleischwarenindustrie aus Sassenberg sind Ferdi Fuchs (Wurstprodukte für Kinder), Frischeria (Fertiggerichte), Provital (Wurst mit "Wellness"-Effekt), Riedl (Böhmische Wurstspezialitäten) und Stockmeyer (Wurst).
Stockmeyer umfasst neben der gleichnamigen Fleischwarenfabrik aus dem westfälischen Füchtorf die Firmen Anton Riedl aus Berg am Starnberger See und den polnischen Wursthersteller Balcerzak i Spolka. Alle drei Unternehmen stellen neben klassischen Wurstprodukten auch regionale Spezialitäten her.
Stockmeyer wurde 1913 von Heinrich Stockmeyer gegründet und machte in den 1960er Jahren auf sich aufmerksam, da es als erstes Unternehmen vorverpackte Wurstwaren auf den deutschen Markt brachte. Spezialisiert hat sich Stockmeyer, das heute als eine der modernsten Produktionsstätten für Wurst in Europa gilt, auf die Herstellung von Koch-, Roh- und Brühwurst.
Wurstprodukte der Stockmeyer Gruppe werden europaweit verkauft. Die westfälische Fleischwarenfabrik investierte 2009 in die Modernisierung des Heiz- und Warmwasserkreislaufs sowie in die Anbindung an Biogas, um die Produktion umweltgerecht durchführen zu können. (jb)
Die Marken von Stockmeyer
Fleischwarenindustrie aus Sassenberg sind Ferdi Fuchs (Wurstprodukte für Kinder), Frischeria (Fertiggerichte), Provital (Wurst mit "Wellness"-Effekt), Riedl (Böhmische Wurstspezialitäten) und Stockmeyer (Wurst).
Suche Jobs von Stockmeyer
Fleischwarenindustrie aus Sassenberg

Chronik
1913 | Gegründet durch Heinrich Stockmeyer |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Fleischwarenindustrie
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Heristo=Familie Heinrich Risken)
Appel Feinkost in 27472 Cuxhaven
Saturn Petfood in 28197 Bremen
Buss in 28870 Ottersberg
Steakmeister in 20357 Hamburg
TBV Lemgo in 32657 Lemgo
SchillerBurger in 12049 Berlin
Kurth Fleischimporte in 50354 Hürth
Serv IT in 48336 Sassenberg
Animonda Petfood in 49214 Bad Rothenfelde
Heristo (Holding) in 49214 Bad Rothenfelde
Baltrumer Teestube in 26579 Baltrum
Youcook in 50858 Köln
No-Name-Produkte von Stockmeyer
Fleischwarenindustrie aus Sassenberg
Casa Morando (Aldi) Prosciutto Cotto
EDEKA (Edeka) Lust auf Leicht Delikatess Salami
Güldenhof (Aldi) Truthahn Bierschinken
Gut Drei Eichen (Aldi) Putenfleisch gewürfelt in Aspik mit Paprika
Leichte Linie (Aldi) Delikatess Bierschinken
Mertenbach (Aldi) Streichzarte Teewurst
Mertenbach (Aldi) Streichzarte Leberwurst
Rolffes (Aldi) Delikatess Lachsschinken classic
Rolffes (Aldi) Delikatess Bauernschinken
Sölde (Aldi) Leichte Linie Delikatess Salami
Recherche: Markendetekektiv/SD