Tempur

Tempur Sealy DACH GmbH
Carl-Benz-Str. 8
33803 Steinhagen
Deutschland
Telefon: 05204-1000-50
Amtsgericht Gütersloh
HRB 5260
UIN: DE812884957
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Möbelindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
83 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  Tempur-Pedic International (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 30.278 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
23
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
26
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Möbelindustrie
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Tempur produziert und vertreibt Betten und alle dazugehörigen Artikel.

Dabei steht das Tempur genannte viskoelastische und temperaturempfindliche Material im Mittelpunkt. Es wurde ursprünglich von der NASA entwickelt und soll durch sehr genaue Anpassung über Körperwärme den Körper beim Schlafen anatomisch exakt stützen und dadurch entlasten. Es wird für Kissen und Matratzen verwendet.

Tempur ist als Warenzeichen für das Unternehmen eingetragen, das seit 1996 außerdem eine Lizenz der US- Space Foundation besitzt, die eine Werbung mit dem offiziellen Siegel Certified Space Technology erlaubt. Entsprechend ihres extrem hochklassigen Materials sind die Matratzen und Kissen auch im sehr hochpreisigen Segment angesiedelt. Sie werden auch oft in Krankenhäusern in sensiblen Bereichen eingesetzt.

Das Warensortiment ist eingeteilt in die drei Schwerpunktbereiche:
  • Schlafkissen
  • Betten und Matratzen
  • Systemrahmen

Die deutsche Tempur-Hauptniederlassung befindet sich in Steinhagen in Nordrhein-Westfalen. Produziert werden die Erzeugnisse in zwei Werken in den USA, wo auch der Verwaltungssitz des Unternehmens steht, sowie in einer Fabrik der dänischen Tochter Dan-Foam Aps. Die Tempur-Produkte werden in fast achtzig Ländern weltweit verkauft.

Tempur wurde in den 1970er Jahren von der NASA entwickelt und 1991 zum ersten Mal in Serie für kommerzielle Zwecke produziert. Mehrere daran beteiligte Firmen aus Dänemark, Schweden und den USA taten sich 1999 zur Tempur World zusammen, die 2003 als Tempur Pedic an die New Yorker Börse ging. Wesentliche Mitbewerber von Tempur sind Fey, Mecklenburgisches Matratzenwerk, Schlaraffia und Bett1. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2015: Kartellamtsstrafe wegen vertikaler Preisbindung beim Einzelhändler
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Möbelindustrie