Schlaraffia

Aquinos Bedding Germany GmbH
Schlaraffiastr. 1-10
44867 Bochum
Deutschland
Telefon: 02327-325-0
Amtsgericht Bochum
HRB 6666
UIN: DE124893312

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Möbelindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.919 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1909

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Recticel (Belgien)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.515 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Möbelindustrie
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Schlaraffia

Schlaraffia ist der Markenname der Matratzen, die von der Firma Recticel entwickelt und hergestellt werden.

Zum breit aufgestellten Sortiment gehören Matratzen verschiedener Größen, aus verschiedenen Materialien, mit verschiedenen Kernen und für unterschiedliche Zielgruppen wie zum Beispiel für Babys oder Kleinkinder. Abgerundet wird das Programm durch Zubehör, unter anderem Decken, Stützkissen und Matratzenauflagen.

Hohe Investitionen in modernste Produktionsanlagen, in Schlafforschung in europaweiten Testlabors sowie in eine beständige Weiterentwicklung zahlen sich durch daraus entstandene neuartige Produkte aus.

2008 stellte das Unternehmen eine Matratzen-Reihe vor, die durch Technogel-Elemente in bestimmten Bereichen verstärkt wurde. Nach Untersuchungen des Zentrums für Gesundheit der deutschen Sporthochschule in Köln bieten diese eine effektivere Regeneration für den Rücken als andere Matratzen.

Die Erzeugnisse des in Bochum beheimateten Unternehmens werden über den Fachhandel deutschlandweit vertrieben. Dort gehört zu jeder einzelnen Matratze auch eine intensive individuell zugeschnittene Beratung.

Das seit 1909 existierende Unternehmen machte durch einen ungewöhnlichen Belastungstest für seine Produkte auf sich aufmerksam. Erst wenn die Matratzen nach dem Überrollen durch eine tonnenschwere Dampfwalze noch intakt waren, gingen sie in den Verkauf. Wesentliche Mitbewerber von Schlaraffia sind Fey und Mecklenburgisches Matratzenwerk. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Recticel (Belgien)

TOP 10 der Branche

1. Hettich Holding (Hettich Holding GmbH & Co. oHG) in Kirchlengern 2.700 Mitarbeiter
2. Warema (WAREMA Renkhoff SE) in Marktheidenfeld 2.800 Mitarbeiter
3. Schattdecor (Schattdecor SE) in Rohrdorf 2.800 Mitarbeiter
4. Schlaraffia (Aquinos Bedding Germany GmbH) in Bochum 1.919 Mitarbeiter
5. Kesseböhmer (Kesseböhmer Holding KG) in Bad Essen 1.750 Mitarbeiter
6. Häfele (Häfele SE & Co KG) in Nagold 1.450 Mitarbeiter
7. Konrad Hornschuch (Konrad Hornschuch Aktiengesellschaft) in Weißbach 1.000 Mitarbeiter
8. Rauch Möbelwerke (Rauch Möbelwerke GmbH) in Freudenberg am Main 1.600 Mitarbeiter
9. Stiegelmeyer (Stiegelmeyer GmbH & Co. KG) in Herford 900 Mitarbeiter
10. Ludewig (Ludewig GmbH) in Bünde 864 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße