Stadttheater Konstanz
Theater aus Konstanz Download Unternehmensprofil
> 100 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: Bis 10 Mio. Euro
> 1607 Gründung
Gesellschafter
Stadt Konstanz
Typ: Kommunen
Kontakte
IntendantProf. Dr. Christoph Nix
Das Theater Konstanz blickt auf eine mehr als vierhundertjährige Geschichte zurück.
Erbaut wurde es im Jahre 1607. Damals gehörte es zum Jesuitenkloster und wurde der folgenden Zeit in erster Linie von dessen Schülern genutzt. Ein großer Umbau fand in den 1930er Jahren statt und gab dem Theater seine heutige Erscheinungsform mit Bühnenturm und Zuschauersaal mit vierhundert Plätzen. Weitere Spielstätten sind die Spiegelhalle, die Studiobühne sowie eine Freilichtbühne am Ufer des Bodensees.
Gespielt werden auf der baden-württembergischen Bühne Stücke unterschiedlichster Themenbereiche. Ein Augenmerk liegt auf dem Segment Junges Theater. Vielfältige Produktionen und theaterpädagogische Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche sowie Lehrende und Erziehende. Neben dem Zuschauen wird auch das Mitspielen großgeschrieben. (bi)
Erbaut wurde es im Jahre 1607. Damals gehörte es zum Jesuitenkloster und wurde der folgenden Zeit in erster Linie von dessen Schülern genutzt. Ein großer Umbau fand in den 1930er Jahren statt und gab dem Theater seine heutige Erscheinungsform mit Bühnenturm und Zuschauersaal mit vierhundert Plätzen. Weitere Spielstätten sind die Spiegelhalle, die Studiobühne sowie eine Freilichtbühne am Ufer des Bodensees.
Gespielt werden auf der baden-württembergischen Bühne Stücke unterschiedlichster Themenbereiche. Ein Augenmerk liegt auf dem Segment Junges Theater. Vielfältige Produktionen und theaterpädagogische Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche sowie Lehrende und Erziehende. Neben dem Zuschauen wird auch das Mitspielen großgeschrieben. (bi)
Suche Jobs von Stadttheater Konstanz
Theater aus Konstanz

Chronik
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Theater