Die Stadtwerke Konstanz leisten breit gefächerte Dienstleistungen.
Im Zentrum des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Konstanz steht die Versorgung mit Strom und Gas sowie Wasser. Darüber hinaus umfasst die Leistungsbandbreite auch die Infrastruktur rund um die Mobilität und Freizeit.
Im Bereich Energie stehen für Strom und Gas jeweils per Online Tarifberater zur Kalkulation bereit. Für Notdienste für die Versorgung mit Strom und Gas sowie Wasser und Straßenbeleuchtung steht eine Hotline rund um die Uhr zur Verfügung. Dies betrifft auch die jeweils betreuten Wärmeanlagen.
Im Segment Mobilität sind 58 Busse auf 15 Linien im Einsatz. Zwischen Konstanz und Meersburg sowie Friedrichshafen und Romanshorn verkehren Fähren. Weiterhin gibt es Kursschifffahrten mit Ausflugszielen nach Mainau oder zu den Bregenzer Festspielen sowie Katamaran-Fahrten.
Das Geschäftsfeld Freizeit erstreckt sich auf die Bodensee-Therme sowie die Konstanzer Bäder und die Weiße Flotte.
Die Energienetze erstreckten sich auf 959,2 Millionen Kilowattstunden Gas.
Befördert wurden von der Busflotte 'Rote Arnold' 11,36 Millionen Fahrgäste und von der 'schwimmenden Brücke' 4,04 Millionen sowie von der Erlebnisflotte 2,28 Millionen. Badegäste wurden mehr als eine Million gezählt.
Das Unternehmen befindet sich im Eigentum der Stadt Konstanz. Es gibt eine Reihe von Beteiligungen von der BSB Bodensee-Schiffsbetriebe über die Bädergesellschaft Konstanz und die Katamaran-Reederei bis zu den Verkehrsunternehmen Hegau-Bodensee Verbund und GVO Gashandelsgesellschaft oder die Firma Solarcomplex.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Stadtwerke Konstanz
aus Konstanz %MA_IST_SIND% .
Stadtwerke Konstanz ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Konstanz.