TherMarium

THERMARIUM GmbH & Co KG
Kraichgaustr. 14
76669 Bad Schönborn
Deutschland
Telefon: 07253-8027-0
Amtsgericht Mannheim
HRA 231040
UIN: DE143074588

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Freizeitbäder

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

70 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1973

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Bad Schönborn

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 98.774 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
131
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitbäder
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über TherMarium

Die Firma Thermarium offeriert Wellnessangebote mit Heilwasser.

Betrieben wird von der Verwaltungsgesellschaft aus Baden-Württemberg die Anlage Thermarium mit Sitz in Bad Schönborn. Verfügbar sind verschiedene Wasserbecken und eine Saunalandschaft. Ergänzt wird das Programm von Spa-Anwendungen und Physio-Therapien sowie einer Totes-Meer-Salzgrotte. Vervollständigt wird das Angebot von einem medizinischen Fitness-Zentrum.

Die Heilquelle der Therme entspringt von Bohrungen aus einer Tiefe von knapp 640 Metern. Durch die mineralische Zusammensetzung erfolgt die Durchblutung von Muskeln. Auch wird die Gelenk-Beweglichkeit gesteigert. Die Luft ist meeresähnlich.
Täglich findet jeweils stündlich ein kostenloses Aktivprogramm von zehn Minuten statt. Als Kurse werden Aqua-Power und Aqua-Zirkel sowie Aqua-Fitness-Basic offeriert. Angeschlossen sind ein Restaurant und ein Shop rund um Bademoden und Accessoires sowie Kosmetika. Zur Wahl steht zudem eine Hydro-Jet-Überwasser-Massage.
Die Saunalandschaft erstreckt sich von der Loft- über die Vitalsauna bis zum Sanarium und einem Schneeparadies. Ein Außenpool und eine Wellnesskabine sowie Ruhezonen und das Sauna-Bistro Vitalis ergänzen das Programm.
Im Spa-Vital finden physiotherapeutische Behandlungen und Massagen statt. Gebucht werden können zudem Kosmetikanwendungen und die Fußpflege.
Das medizinische Fitnesszentrum bietet Trainingsmöglichkeiten an Geräten. Die Besucher werden betreut.
Die Totes-Meer-Salzgrotte verfügt über eine Temperatur von 23 Grad Celsius. Der Besuch ist auf eine dreiviertel Stunde beschränkt.

Das Thermarium wurde Mitte 2008 saniert. Investiert wurden knapp fünf Millionen Euro. Die Maßnahmen umfassten den Bau eines Soleschwebebeckens und Sprudelliegen sowie Champagnersprudelleisten.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße