TIB Molbiol

TIB MOLBIOL Syntheselabor GmbH
Eresburgstr. 22-23
12103 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-787994-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 93163
UIN: DE814018770
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Pharmaindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
30 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  Roche (Schweiz)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 38.788 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
34
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
44
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pharmaindustrie
80% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma TIB Molbiol ist ein Experte für molekularbiologische Techniken.

Kernkompetenzen des Unternehmens mit Sitz in Berlin sind die Produktion und der Vertrieb von Primer als einzelsträngiges Stück von der DNA sowie Sonden. Entwickelt werden somit Lösungen für Grundlagenforschungen und Umweltanalysen sowie medizinische Diagnostiken. Ergänzt werden die Services von Produktqualitätskontrollen. Es handelt sich um einen Dienstleister, der zu den ersten zählt, die in Europa eine synthetische DNA präsentiert haben. Angesammelt haben sich mittlerweile rund 15.000 Assays und somit Proben, die auf vielfältigen Nachweisformaten basieren. Vertrieben werden die Produkte über den Konzern Roche Diagnostics.

Schwerpunkt bildet die Real Time PCR und damit eine Methode zur Vervielfältigung. Zum Einsatz kommt das Verfahren für Nukleinsäuren. Eine weitere Innovation ist das geschützte Produkt LightMix Kits zum Nachweis von aviärer Influenza.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1990. Sieben Jahre später wurde das Produkt Real-Time PCR etabliert. 1998 erfolgte durch das Pharmaunternehmen Boehringer Mannheim die Präsentation des geschützten Instruments Light Cycler. Dies galt als wissenschaftliche Revolution, weil die Prozesse beschleunigt und die Anwendungsmöglichkeiten vielseitiger wurden. Anschließend wurde mit dem Konzern und somit der Firma Roche Diagnostics eine Kooperation eingegangen.

Diese Firmen gehören auch zu Roche (Schweiz)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1990: Firmengründung
  2. 2021: Übernahme durch Roche
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Pharmaindustrie