Tierpark Berlin-Friedrichsfelde

Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
Am Tierpark 125
10319 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-515310
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 37768
UIN: DE137229687

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Zoos & Tierparks

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

113 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1955

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Berlin

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 48.733 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
8
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
38
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Zoos & Tierparks
88% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Tierpark Berlin-Friedrichsfelde

Der Berlin-Friedrichsfelde ist Europas größter Landschaftstiergarten.

Im Mittelpunkt der Berliner Institution steht die Präsentation von Tieren. Angesiedelt ist die Fläche in einer weitläufigen historischen Parklandschaft von insgesamt 160 Hektar. Zu den Highlights gehört eine Tierparkschule. Möglich ist die Teilnahme an Events wie Abendführungen oder das Schlossfest sowie Abendspaziergänge. Zudem kann an den Fütterungen teilgenommen werden. Individuelle Lieblingstiere wie Elefanten können gegen eine besondere Gebühr angefasst und besucht werden. Möglich ist das Zelebrieren von Festlichkeiten.

Insgesamt gibt es 9.000 Tiere. Zu den Exoten zählen afrikanische und asiatische Elefanten sowie Eisbären und Sumatra-Tiger. Zudem gibt es Panzernashörner und Brillenpinguine sowie Rothschild-Giraffen. Fütterungen und Shows finden mehrmals täglich statt. Zu den besonderen Erlebnissen gehört zudem eine Flugshow in der Waldbühne Kiekemal mit Greifvögeln. Auch finden an den Wochenenden Spaziergänge mit Lamas statt.

Pro Jahr werden weit mehr als eine Million Besucher gezählt.

Entstanden ist der Tierpark 1954 als Maßnahme aufgrund der Teilung Deutschlands, weil der damaligen DDR eine tiergärtnerische Einrichtung fehlte. Durch Enteignungen stand der Schlosspark Friedrichsfelde zur Verfügung. Die Eröffnung fand 1955 statt. Erster Direktor war bis 1990 Heinrich Dathe. Dieser musste aufgrund des Mauerfalls die Leitung abgeben. Grund waren Konditionen des Einigungsvertrags. Die ersten Tierkäufe fanden mittels Spenden statt und betrafen Moskauer Tiger und Leningrader Maralhirsche sowie asiatische Elefanten. Ab Mitte 1990 wurden weitere Tieranlagen errichtet wie das Alfred-Brehm-Haus und eine Großkatzenfreianlage. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1955: Eröffnung des Tierparks

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Berlin

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße