Tigra

TIGRA GmbH
Gewerbering 2
86698 Oberndorf am Lech
Deutschland
Telefon: 09090-968001
Amtsgericht Augsburg
HRB 8474
UIN: DE127500304
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1983
Eigentümer

Eigentümer:  Motzer Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 29.318 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Tigra ist eine Firma, die ihr Augenmerk auf die Produktion von Hartmetall legt. Das mittelständisch geprägte Unternehmen ist einer der ersten Hersteller von speziellen Hartmetallsorten zu Verbesserung von Standzeit, Geschwindigkeit und Oberflächengüter.

In der Sparte Holzbearbeitung bietet das Unternehmen Wendeschneidplatten, Kantenrunder, Vorschneider, Blanketts, Nuter und Hobelmesser. Ferner bietet die Firma die Markenprodukte Tigralloy, das für die Bearbeitung von Massivhölzern geeignet ist. Hinzu kommen Blanketts zum Profilieren, Messersysteme in HSS, das Markenprodukt Tigramet, Hartmetall-Lötplatten, Hartmetall-Sägezähne, Hartmetall-Rundstäbe sowie geschliffene und ungeschliffene Hartmetall-Rundstäbe.

Der Bereich Metallbearbeitung bietet ein weit gefächertes Spektrum an Halbzeugen für Werkzeughersteller, die Hartmetall und ultraharte Materialien einsetzen. Im Portfolio hat die Firma Hartmetall-Rundstäbe, Flach- und Rechteckstäbe, Hartmetall-Sägezähne für die Metallbearbeitung sowie Sägezähne zum Schneiden von Stahl. Hinzu kommen individuelle Konstruktionsteile für die Werkzeugherstellung, für Maschinenhersteller sowie für Automationszwecke.

Abgerundet wird das Angebot durch Hartmetall-Cuttermesser zur Bearbeitung von Folien, Teppichen, Karton und Verbundstoffen, genauso wie durch Hartmetall-Spritzgussteile, komplexe Hartmetallformen in hoher Präzision und Segmentmesser.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1983, als Dr. Harald Feld und Helge Motzer die Firma ins Leben riefen. Noch im selben Jahr bauten die Gründer in Meitingen eine eigene auf. Im Jahr 1987 fiel der Startschuss für die Eigenfertigung von Hartmetall für die zerspanende Industrie sowie für verschiedenste Verschleißeinsätze.

Zwei Jahre später präsentierte das Unternehmen die weltweit erste automatische Profilschleifmaschine für Hartmetall. 1990 begann die Firma, Steuerungen für viele namhafte Automobilhersteller im In- und Ausland herzustellen. Im Zuge dessen stieg die Exportquote auf mehr als 50 Prozent. Mitte der 1990er Jahre entwickelte sich Tigra zu einem der größten Hersteller von Schneideinsätzen für die Holzbearbeitung.

Seit 1999 hat Tigra die Werkstoffe HSS und Stellit im Programm. Das Jahr 2000 stand ganz im Zeichen der Gründung einer Tochterfirma in den USA. Seit 2005 ist die Firma ebenso mit einer Vertriebsorganisation in Brasilien vertreten.

2007 fusionierten die Tigra Hartstoff GmbH und die Tigra Electronic GmbH zum Gesamtunternehmen Tigra. Zudem eröffnete der Mittelständler einen Standort in China. 2009 ergänzte die Firma ihr Produktprogramm um ultraharte Produkte für die Metall- und Verbundwerkstoffbearbeitung. 2011 kam ein Standort in Peking hinzu.

Beheimatet ist das Unternehmen in der bayerischen Gemeinde Oberndorf am Lech. Neben dem Stammsitz, der sich im schwäbischen Landkreis Donau-Ries befindet, ist das Unternehmen in Brasilien, in den USA sowie in China vertreten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller