TK-Scampi

TK-Scampi Dominik Balzer e. K.
Lagerstr. 17
20357 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-2270909
Amtsgericht Hamburg
HRA 130846

Eintrag korrigieren
Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

5 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1989

Eigentümer

Eigentümer: Dominik Balzer

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 121.806 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche TK-Hersteller & Eisfabriken
89% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über TK-Scampi

TK-Scampi ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf den Verkauf von Tiefkühlspezialitäten und frische Ware richtet.

Das Produktportfolio umfasst rund 1.200 verschiedene Artikel und Größen im Bereich Seafood mit Schwerpunkt Garnelen jeder Sortierung. Hinzu kommen Wild, Fleisch, Fisch, Räucherfisch, Bindi Desserts sowie TK-Gemüse und Righetti-Nudeln.

Ebenso fest zum Portfolio zählen Torten aus Italien, Apfelstrudel, Desserts, Snacks, Pizza, Filets, Steaks, ganze Fische, verarbeitete Garnelen, Räucherwaren, Flusskrebse, Hummer, Scampis und Hummerpaste. Frisches Fleisch auf Lager, Tintenfisch, Oktopus, Kalamaris, Sepia sowie Speckwürfel, Kochwurst runden das Sortiment ab.

Zum Kundenkreis zählen Gastronomen, Hotellerie und der Großhandel mit eigenen Lieferwagen für Tiefkühl- und Kühlwaren in Hamburg und Umgebung.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1989, als Günther Maretzky mit einem Tiefkühl-Schrank im Wohnzimmer und Werbeanzeigen im Hamburger Wochenblatt begann. Im Jahr 1990 eröffnete der Gründer einen Einzelhandel in Hamburg-Eimsbüttel. 1993 zog er in den Mundsburger Damm und eröffnete sechs Jahre später eine kleine Zweigstelle in der Großen Elbstraße.

Heute verfügt TK-Scampi über rund 200 Tonnen Ware Frisch-Tiefkühlkost. Das Unternehmen kauft inzwischen einen großen Teil seiner Waren im europäischen Markt ein. Weitere Importe kommen aus Asien und europäischen Nachbarstaaten, wie etwa Polen, den Niederlanden, Dänemark, Norwegen und Spanien. Darüber hinaus wird Frischfleisch aus Südamerika importiert.

Ihren Sitz hat die Firma im Hamburger Schanzenviertel.

Chronik

  1. 1989: Gegründet von Günther Maretzky
  2. 1990: Fischgeschäft in Eimsbüttel
  3. 1993: Umzug in den Mundsburger Damm
  4. 1999: Zweigstelle in der Großen Elbstraße
  5. 2003: Schließung des Einzelhandels und Konzentration auf den Großhandel
  6. 2023: Inhaberwechsel

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße