Osram Traxon Technologies

OSRAM GmbH
Karl-Schurz-Str. 38
33100 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251-54648-0
Amtsgericht München
HRB 201526
UIN: DE811148275
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Leuchtenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
240 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2009
Eigentümer

Eigentümer:  ams AG (Österreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.405 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Leuchtenhersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Traxon Technologies ist renommiert für LED-Lichtlösungen.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Paderborn stehen Steuerungstechniken. Es handelt sich gemeinsam mit der Marke E:CUE um den führenden Anbieter im Bereich von LED-Lichtlösungen auf weltweiter Basis. Realisiert werden von beiden Marken circa viertausend Installationen. Zum Leistungsumfang gehört die Entwicklung von Softwares. Auftraggeber sind Architekten und Industriekunden sowie die führenden Marken diverser Branchen.

Im Bereich der Allgemeinbeleuchtung stehen Entwicklungen wie die Modelle Washer Quattro oder Liner Allegro zur Verfügung. Ergänzt wird das Programm von Wandhalterungen sowie dem Blendschutz.
Als Akzentbeleuchtungen werden Produkte wie Cove Light und Blenden offeriert.
Vervollständigt wird das Angebot von Media-Lösungen sowie Fassadenprodukten wie Imagic Weave sowie String oder Mesh.

Entwickelt wurden insbesondere bekannte Wahrzeichen wie in Baku die Flame Towers oder in Warschau das National Stadion sowie in Rio de Janeiro die Christusstatue. Ausgezeichnet wurden die Lichtlösungen mehrfach mit dem Red Dot Design oder iF Design.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1995. Anfänglich befand sich der Firmensitz in Frankfurt. Ziel war es, LED-Produkte zu entwickeln. 1997 erfolgte die Verlagerung des Hauptsitzes nach Hongkong. 2009 kam es zum Joint Venture mit OSRAM und damit einem weltweit aktiven Unternehmen aus München, das dem Siemenskonzern angeschlossen ist. Schwerpunkte bilden Leuchtmittel sowie Leuchtsysteme für spezielle Anwendungen. 2011 erfolgte die komplette Übernahme sämtlicher Anteile durch die Aktiengesellschaft.

Diese Firmen gehören auch zu ams AG (Österreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2009: Joint Venture Osram und Traxon
  2. 2019: Die Muttergesellschaft Osarm wird von AMS geschluckt
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Leuchtenhersteller