Trioptics

TRIOPTICS GmbH
Strandbaddamm 6
22880 Wedel
Deutschland
Telefon: 04103-180060
Amtsgericht Pinneberg
HRB 3215 PI
UIN: DE134800372

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Mess- und Regeltechnik

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1991

Eigentümer

Eigentümer: Jenoptik AG

Gruppenkriterium Konzern
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 9.400 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
128
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
374
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Trioptics

Trioptics ist ein mittelständisches Unternehmen, das sein Hauptaugenmerk auf die Entwicklung und den Vertrieb von vollautomatischen, computergestützten optischen Mess- und Fertigungssystemen richtet. Anwendung finden die Lösungen des international ausgerichteten Unternehmens unter anderem in der Industrie und Forschung. Auch hat sich die Firma mit Linsen, Objektiven und Kameramodulen - kombiniert mit Softwarelösungen - in der Branche einen Namen gemacht.

Das Produktportfolio setzt sich im Einzelnen aus Systemen zum optischen Zentriermessen und Ausrichten, Justierdrehmaschinen und Mittendickenmessgeräten zusammen.

Zudem bietet die Firma ihren Kunden MTF-Mess-Stationen, elektronische Autokollimatoren, Spektrometer sowie visuelle Messinstrumente. Komplettiert wird das Portfolio durch Wellenfrontsensoren, Interferometer und Optikprüfsysteme. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte weltweit über Tochtergesellschaften und Vertretungen.

Wesentliche Tätigkeitsfelder liegen in der Entwicklung und Fertigung von optischen und feinmechanischen Geräten und Komponenten mit den dazugehörigen elektronischen Steuerungen und Automatisationen. Zum Leistungsspektrum gehören darüber hinaus die Beratung, Konzeption und Entwicklung komplexer optischer Mess- und Fertigungssysteme. Eine wichtige Rolle spielen ferner Mess- und Kalibriermöglichkeiten für zahlreiche optische Parameter.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis in die frühen 1990er Jahre. 1991 riefen Herr Dumitrescu und zwei Partner den Betrieb ins Leben. Das wichtigste Ziel der Gründer lag darin, Markführer im Bereich der PC-gesteuerten optischen Messtechnik zu werden. Zu den ersten Produkten, die das Unternehmen auf den Markt brachte, gehörten Autokollimatoren, Teleskope, Kollimatoren sowie PC-gesteuerte Sphärometer.

In der zweiten Hälfte der 1990er Jahre richtete die Firma ihr Augenmerk auf die Entwicklung PC-gesteuerter Messtechnik. Beispielhaft hierfür sind elektronische Autokollimatoren, Goniometer, Zentriermesstechnik. In der Folgezeit gründete die Firma mit Trioptics France seine erste Niederlassung im Ausland. Zu Beginn des neuen Jahrtausends hat sich das Unternehmen als einer der führenden Anbieter von optischen Prüfsystemen in der Branche einen Namen gemacht.

Um der steigenden Nachfrage nach Messtechnik für Asphären Rechnung zu tragen, entwickelte Trioptics die sogenannten Shack-Hartmann-Sensoren. Hierbei reicht das Spektrum vom einzelnen Sensor bis zu einem vier Meter langen Mess-System. Darüber hinaus wurden Niederlassungen in Japan und China ins Leben gerufen.

Im Laufe der Jahre ergänzte die Firma ihr Produktportfolio durch das Markenprodukt Spectromaster, das für die Messung des Brechungsindex entwickelt wurde. Trioptics vergrößerte sich weiter und kaufte das kalifornische Unternehmen Davidson Optronics. Highlight im Jahr 2011 war die Auszeichnung zum OP-Innovator und TOP-Arbeitgeber.


Ansässig ist das Unternehmen im schleswig-holsteinischen Wedel. Die Stadt grenzt westlich an die Hansestadt Hamburg. Zudem hat die Firma deutschlandweite Niederlassungen in Berlin und Wetzlar.

Weltweit ist der Spezialist für optische Mess- und Fertigungstechnik für Linsen, Objektive und Kameramodule unter anderem in Frankreich, Taiwan, Japan, China und Südkorea angesiedelt. Weitere Niederlassungen tragen den Namen HP Instruments India, Prolog Optics Israel, JSC Uran Russia sowie Armstrong Optical UK. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 2015: Minderheitsbeteiligung durch Capiton
  2. 2020: Übernahme durch Jenoptik

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Jenoptik AG

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße