Random House
Buchverlage aus München Download Unternehmensprofil
> 900 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 250 - 500 Mio. Euro
> 1925 Gründung
Verlagsgruppe Random House GmbH
Neumarkter Str. 28
81673 München
Kreis: München (Stadt)
Bundesland: Bayern
Gesellschafter
Bertelsmann Stiftung
Typ: Stiftungen
Handelsregister
Amtsgericht Gütersloh HRB 2810
Stammkapital: 102.470 Euro
UIN: DE811148890
Kontakte
GeschäftsführerThomas Rathnow
Tilo Eckardt
Thomas Pichler
Britta Egetemeier
Grusche Juncker
Random House ist eine der größten Verlagsgruppen weltweit und arbeitet als Dachgesellschaft für alle zu Bertelsmann gehörenden Verlage.
Die Verlagsgruppe Random House umfasst mehr als vierzig deutsche Verlagshäuser mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten von Sachbüchern über Ratgeber bis zu Belletristik. Zu den dort verlegten Autoren gehören bekannte Personen der vergangenen und der zeitgenössischen Weltliteratur sowie der politischen Bühne, etwa Michael Crichton, John Grisham Walter Kempowski oder Helmut Schmidt.
Dementsprechend stützt sich das Gesamtangebot bei Random House auf die Felder:
Zu den bekanntesten Verlagen, die als Tochtergesellschaften von Random House agieren, gehören Goldmann, Heyne, Knaus, Blanvalet, Siedler sowie Luchterhand. Und da Random House selbst Teil des Bertelsmann-Konzerns ist, zählen natürlich auch der C. Bertelsmann Verlag sowie cbj Kinder und Jugendbücher und cbt Jugendbücher dazu.
Die Zentrale in der Bundesrepublik befindet sich in München. Überdies werden drei weitere Vertretungen in Deutschland unterhalten. Das sind das Gütersloher Verlagshaus in Gütersloh, Gerth Medien in Asslar bei Frankfurt und Random House Audio in Köln.
Auch im Ausland ist Random House aktiv und verfügt über diverse eigene Verlagshäuser mit den beiden Hauptsitzen in London und New York. Das Unternehmen zählt sowohl im deutsch- als auch im englischsprachigen Raum zu den größten Verlagsgruppen. Darüber hinaus unterhält es aber auch in anderssprachigen Ländern Gesellschaften wie zum Beispiel Random House Korea.
Random House wurde 1925 in den USA von Bennett Cerf und Donald Klopfer gegründet. Bertelsmann, immerhin seit 1835 als Unternehmen aktiv, sammelte seine Publikums- und Sachbuchverlage 1968 in der Verlagsgruppe Bertelsmann. Als Bertelsmann dann 1998 Random House übernahm, führte der Konzern beide Bereiche zusammen und behielt den weltweit bekannten Namen Random House bei. (sc)
Die Marken von Random House
Buchverlage aus München sind Ansata (Gesundes Leben), Verlag Bassermann (Wissen und Ratgeber), Blanvalet (Internationale Bestseller), Karl Blessing (Niveauvolle Belletristik & Sachbüche), btb (Hochwertige Bücher), C. Bertelsmann (Traditionsverlag), cbj (Kinder- und Jugendbücher), Diana Verlag (Renommierte Unterhaltungsliteratur), DVA Deutsche Verlagsanstalt (Publikumsverlag), Frederking & Thaler (Reisebücher), Goldmann (Publikumsverlag), Gütersloher Verlagshaus (Theologischer Verlag), Heyne (Publikumsverlag), Knaus (Publikumsverlag), Kösel (Sachbücher & Ratgeber), Limes (Romane von Bestsellerautore), Luchterhand Literaturverlag (Publikumsverlag), Manesse Verlag (Klassiker), Manhattan Verlag (Publikumsverlag), Page & Turner (Spezialverlag), Pantheon (Paperback Verlag), Random House Audio (Hörbücher), Riemann (Ökologischer Verlag), Siedler (Traditionsverlag), Südwest (Publikumsverlag), Prestel (Kunstbuch-Verlag) und Christian Verlag (Sachbücher).
Die Verlagsgruppe Random House umfasst mehr als vierzig deutsche Verlagshäuser mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten von Sachbüchern über Ratgeber bis zu Belletristik. Zu den dort verlegten Autoren gehören bekannte Personen der vergangenen und der zeitgenössischen Weltliteratur sowie der politischen Bühne, etwa Michael Crichton, John Grisham Walter Kempowski oder Helmut Schmidt.
Dementsprechend stützt sich das Gesamtangebot bei Random House auf die Felder:
- Literatur und Unterhaltung
- Sachbücher
- Glaube und Religion
- Wohnen und Garten
- Kunst und Architektur
- Ratgeber
- bewusstes Leben
- Kinder- und Jugendbuch
- Hörbücher
- eBooks
Zu den bekanntesten Verlagen, die als Tochtergesellschaften von Random House agieren, gehören Goldmann, Heyne, Knaus, Blanvalet, Siedler sowie Luchterhand. Und da Random House selbst Teil des Bertelsmann-Konzerns ist, zählen natürlich auch der C. Bertelsmann Verlag sowie cbj Kinder und Jugendbücher und cbt Jugendbücher dazu.
Die Zentrale in der Bundesrepublik befindet sich in München. Überdies werden drei weitere Vertretungen in Deutschland unterhalten. Das sind das Gütersloher Verlagshaus in Gütersloh, Gerth Medien in Asslar bei Frankfurt und Random House Audio in Köln.
Auch im Ausland ist Random House aktiv und verfügt über diverse eigene Verlagshäuser mit den beiden Hauptsitzen in London und New York. Das Unternehmen zählt sowohl im deutsch- als auch im englischsprachigen Raum zu den größten Verlagsgruppen. Darüber hinaus unterhält es aber auch in anderssprachigen Ländern Gesellschaften wie zum Beispiel Random House Korea.
Random House wurde 1925 in den USA von Bennett Cerf und Donald Klopfer gegründet. Bertelsmann, immerhin seit 1835 als Unternehmen aktiv, sammelte seine Publikums- und Sachbuchverlage 1968 in der Verlagsgruppe Bertelsmann. Als Bertelsmann dann 1998 Random House übernahm, führte der Konzern beide Bereiche zusammen und behielt den weltweit bekannten Namen Random House bei. (sc)
Die Marken von Random House
Buchverlage aus München sind Ansata (Gesundes Leben), Verlag Bassermann (Wissen und Ratgeber), Blanvalet (Internationale Bestseller), Karl Blessing (Niveauvolle Belletristik & Sachbüche), btb (Hochwertige Bücher), C. Bertelsmann (Traditionsverlag), cbj (Kinder- und Jugendbücher), Diana Verlag (Renommierte Unterhaltungsliteratur), DVA Deutsche Verlagsanstalt (Publikumsverlag), Frederking & Thaler (Reisebücher), Goldmann (Publikumsverlag), Gütersloher Verlagshaus (Theologischer Verlag), Heyne (Publikumsverlag), Knaus (Publikumsverlag), Kösel (Sachbücher & Ratgeber), Limes (Romane von Bestsellerautore), Luchterhand Literaturverlag (Publikumsverlag), Manesse Verlag (Klassiker), Manhattan Verlag (Publikumsverlag), Page & Turner (Spezialverlag), Pantheon (Paperback Verlag), Random House Audio (Hörbücher), Riemann (Ökologischer Verlag), Siedler (Traditionsverlag), Südwest (Publikumsverlag), Prestel (Kunstbuch-Verlag) und Christian Verlag (Sachbücher).
Suche Jobs von Random House
Buchverlage aus München

Chronik
1835 | Gründung des C. Bertelsmann Verlag |
1925 | Gründung von Random House |
1977 | Übernahme des Goldmann Verlags |
1994 | Übernahme des Knaus Verlags |
1998 | Bertelsmann übernimmt Random House |
2001 | Übernahme des Luchterhand Literaturverlags |
2003 | Übernahme des Heyne Verlags |
2003 | Übernahme des Südwest Verlags |
2005 | Übernahme der Deutschen Verlags-Anstalt von der FAZ |
2005 | Übernahme des Manesse Verlags |
2008 | Übernahme des Kunstbuch-Verlags Prestel |
2013 | Fusion mit Penguin Books |
2017 | Bertelsmann erhöht seinen Anteil auf 75 Prozent |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Buchverlage
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Bertelsmann Stiftung)
n-TV in 50679 Köln
RTL in 50679 Köln
RTL 2 in 82031 Grünwald
Vox in 50679 Köln
Prinovis in 22763 Hamburg
Gruner+Jahr in 20459 Hamburg
Motor Presse Stuttgart in 70174 Stuttgart
IP Deutschland in 50679 Köln
UFA in 14482 Potsdam
Arvato Infoscore in 76532 Baden-Baden
Dresdner Verlagshaus in 01067 Dresden
Super RTL in 50679 Köln
DeutschlandCard in 81673 München
DPV Deutscher Pressevertrieb in 20459 Hamburg
El Cartel Media in 82031 Grünwald
CBC in 50679 Köln
Ufa Show in 50679 Köln
104.6 RTL in 10719 Berlin
Bertelsmann Stiftung in 33332 Gütersloh
Inmediaone in 33332 Gütersloh
Webguerillas in 80469 München
BMG in 10117 Berlin
Nionex in 33333 Gütersloh
AZ Direct in 33311 Gütersloh
Berliner Presse Vertrieb in 12109 Berlin
beDirect in 33332 Gütersloh
Foodexplorer in 40476 Düsseldorf
Employour in 44787 Bochum
Antenne Niedersachsen in 30159 Hannover
BFS Health Finance in 44369 Dortmund
Viveno in 33330 Gütersloh
Parkhotel Gütersloh in 33330 Gütersloh
Morgenpost Sachsen in 01067 Dresden
UFA Serial Drama in 14482 Potsdam
Dorling Kindersley in 80636 München
Funkhaus Halle (Radio Brocken/89.0 RTL) in 06108 Halle (Saale)
Eurotransport in 70565 Stuttgart
Medienvertrieb Meißen in 01662 Meißen
Medienvertrieb Riesa in 01587 Riesa
Stadtbibliothek Gütersloh in 33330 Gütersloh
Divimove in 10178 Berlin
RTL Journalistenschule in 50679 Köln
Henri-Nannen-Schule in 20459 Hamburg
G+J ems in 20459 Hamburg
Dialogmarketing Saxo-Phon in 01067 Dresden
Topac in 33332 Gütersloh
Dresdner Verlagshaus Technik in 01067 Dresden
Dresdner Druck- und Verlagshaus in 01067 Dresden
Oberüber & Karger in 01067 Dresden
Spreeradio in 10719 Berlin