UGT

Umwelt-Geräte-Technik GmbH
Eberswalder Str. 58
15374 Müncheberg
Deutschland
Telefon: 033432-895-75
Amtsgericht Frankfurt/Oder
HRB 2517
UIN: DE152016594

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Mess- und Regeltechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

36 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1992

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Sascha Reth

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 73.062 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über UGT

Die Firma Umwelt-Geräte-Technik baut Lösungen für Forschungszwecke.

Entwickelt und hergestellt werden vom Unternehmen aus Brandenburg mit Sitz in Müncheberg vielfältige Messtechniken. Zugeschnitten sind die Produkte auf das Generieren von Fragestunden rund um die Bodenkunde sowie die Hydrologie. Betont wird die Einzigartigkeit eines jeden Produkts. Vor der Realisierung der Produkte erfolgen Beratungen durch Naturwissenschaftler sowie Ingenieure. Offeriert werden Workshops.

Im Bereich der Meteorologie umfasst das Leistungsspektrum Wetterstationen und Wind- sowie Barogeber oder auch Niederschlagsmesser. Abgerundet wird das Programm von Sensoren für die Temperatur und Feuchte sowie Strahlung. Abgerundet wird das Angebot von Geräten zur Luftanalytik.
Rund um die Hydrologie erstrecken sich die Anwendungen auf die Durchflussmessung und Pegel sowie die Probenahme inklusive der Analytik.
Weitere Aufgabenfelder betreffen die Bodenkunde und Datenerfassung.
Vervollständigt wird das Angebot von Lysimeter-Stationen für die Ermittlung der Bodenwasserhaushaltsgrößen.

Zur Verfügung steht eine Produktionsfläche von gut 1.000 Quadratmeter.
Weitere Standorte befinden sich am Airport München sowie im französischen Homècourt.
Vertriebspartner gibt es in Asien und Australien sowie Europa inklusive Nord- und Südamerika.

Hervorgegangen ist der Betrieb im Jahre 1992 aus dem eingetragenen Verein Zalf. Bei den Forschungen handelte es sich um die Bodenfruchtbarkeit. Gründer waren Manfred Seyfarth sowie Bernd Fürst. 2004 entstand ein bodenphysikalisches Labor. 2008 starteten Expansionen durch die Etablierung von Niederlassungen. 2016 verdoppelte sich die Produktionsfläche. 2020 wurde der Große Preis des Mittelstandes erzielt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1992: Unternehmensgründung durch Manfred Seyfarth und Bernd Fürst

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Witt Gasetechnik (WITT-Gasetechnik GmbH & Co Produktions- und Vertriebs-KG) in Witten 200 Mitarbeiter
2. GOK (GOK Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG) in Marktbreit 50-99 Mitarbeiter
3. Omron (Omron Electronics GmbH) in Langenfeld (Rheinland) 161 Mitarbeiter
4. TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service (TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH) in Ilmenau OT Langewiesen 110 Mitarbeiter
5. Expert-Tünkers (EXPERT-TÜNKERS GmbH) in Lorsch 250 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße