GOK

GOK Regler- und
Obernbreiter Str. 2-16
97340 Marktbreit
Deutschland
Telefon: 09332-404-0
Amtsgericht Würzburg
HRA 1630
UIN: DE133017271

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Mess- und Regeltechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 - 99
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1968

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Kleine Marktbreit Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 38.482 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über GOK

Die GOK Regler- und Armaturen-Gesellschaft ist ein Familienunternehmen mit Spezialisierung auf Regeltechnik für Flüssiggas und Heizöl. Auf diesem Gebiet ist das Unternehmen deutschlandweit führend. Ihr Hauptaugenmerk richtet die mittelständisch geprägte Firma auf Flüssiggasanlagen, Flüssiggasanwendungen in der Freizeit, Ölfeuerungsanlagen und Tankmanagement.

Hierfür liefert das Unternehmen, zu dessen Kunden Firmen aus Handel, Handwerk, Industrie, aber auch Camper oder Hausbesitzer gehören, ein umfassendes Spektrum mit Komponenten, Lösungen und Systemen. In der Sparte Ölfeuerungsanlagen bietet das Unternehmen Einstrang- und Zweistrangsysteme sowie zentrale Ölversorgungen und Industrieanlagen.

Während in der Sparte Flüssiggasanlagen das Portfolio aus Behälteranlagen für die Industrie besteht, bietet die Firma zusätzlich europaweite Komplettlösungen für Flüssiggasanlagen in Freizeitfahrzeugen. In der Sparte Flüssiggasanlagen für die Freizeit verfügt das Unternehmen über Regler für die Wandmontage, Leitungssysteme sowie über Rohrleitungsprüfungen.

Hinzu kommen Außenversorgungen sowie Truma-Geräte und Zubehör. Darunter fallen unter anderem Beleuchtungs-Sets für S-Heizung, Elektro-Zusatzheizungen, Warmluftsysteme, kombinierte Reisemobilheizungen sowie Boiler für den Einbau in Wohnmobilen.

Neben Flüssiggasanlagen für Boote hat sich das Unternehmen darüber hinaus auf den Bereich Tankmanagement spezialisiert. Hierzu zählen unter anderem Inhaltsüberwachungen, wie zum Beispiel örtliche Inhaltsmessungen mit verschiedenen Anbindungsmöglichkeiten an Gebäudeleitsystemen und Computern.

Auch ist das Unternehmen in der Lage, Datenfernübertragungen von Füllstand und Störmeldungen durchzuführen. Hinzu kommen Datenfernübertragung von Füll- und Zählerstand per GSM sowie Lecküberwachungen. Hierbei möglich ist die gleichzeitige Überwachung von mehreren Leckage- oder Überwachungsräumen einer Ölfeuerungsanlage mittels Flüssigkeitssensoren.

Nicht zuletzt bietet das Unternehmen Überfüllsicherungen. GOK überwacht Tanks mit flüssigen Medien als Alarmeinrichtung beim Befüllvorgang.

Die Wurzeln der Firma gehen zurück bis in die späten 1960er Jahre. 1968 wurde das Unternehmen GOK von Karl-Heinz Kleine und Josef Gottfried in Ochsenfurt ins Leben gerufen. Ziel war es von Beginn an, Marktführer im Bereich der Regeltechnik für Flüssiggas und Heizöl zu werden.

Der Spezialist für Flüssiggas-Regeltechnik ist im bayerischen Marktbreit am Main beheimatet. Die Stadt liegt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße