V-Bank

V-Bank AG
Arnulfstr. 58
80335 München
Deutschland
Telefon: 089-740800-0
Amtsgericht München
HRB 167737
UIN: DE255554184

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Banken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

38 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2007

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Wüstenrot Holding

Gruppenkriterium Bank-Versicherung
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 79.893 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
76
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
175
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Banken
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über V-Bank

Die V-Bank ist auf Dienstleistungen für unabhängige Vermögensverwalter und deren Kunden spezialisiert.

Sie konzentriert sich im deutschsprachigen Raum auf die Wertpapierabwicklung sowie die Depot- und Kontoführung für institutionelle Kunden wie Stiftungen und Versicherungen sowie für bankenunabhängige Vermögensverwalter.

Alle handelbaren Produkte der V-Bank sind konzernunabhängig zusammengestellt. Alleine im Fondsbereich bietet das Unternehmen seinen Kunden circa 15.000 Investmentfonds von mehr als 200 internationalen Kapitalanlagegesellschaften. Im Servicebereich gibt es eigene Abwicklungsplattformen für den Fondshandel, für Aktien und Renten sowie Derivate.

Das Produktportfolio und die dazugehörigen Leistungen erstrecken sich über folgende Schwerpunktfelder:
  • Aktien
  • Renten
  • Devisen
  • Fonds
  • Zertifikate
  • Derivate
  • Geldanlagen
  • Kredite und
  • Services

Die in München ansässige V-Bank arbeitet mit dem Bundesverband deutscher Stiftungen und einigen bankenunabhängigen Vermögensverwaltern und Finanzexperten zusammen. Gemeinsam offerieren die ihren Kunden einen kostenlosen Vermögens-Check. Der wird auch Stiftungen angeboten, die ebenfalls nichts dafür bezahlen müssen, wenn sie Mitglied im Bundesverband deutscher Stiftungen sind.

Größter Gesellschafter des Finanzinstituts ist die Stuttgarter Wüstenrot und Württembergische, die aus der bekannten Bausparbank und Versicherung entstanden ist, mit einem Anteilspaket von 49,99 Prozent der Anteile. Rund 15,4 Prozent werden vom Management beziehungsweise Mitarbeitern gehalten. Die übrigen 34,6 Prozent liegen in den Händen von Vermögensverwaltern:

Gegründet wurde das Unternehmen im März 2007 als HW-Invest. Ihren Geschäftsbetrieb nahm sie aber erst Anfang 2008 nach Erteilung der Vollbanklizenz auf. Im Oktober 2010 lag das betreute Kundenvermögen bei über drei Milliarden Euro.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Wüstenrot Holding

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße