Karlsruher Versicherung
aus Stuttgart
> Anzahl Mitarbeiter
7382 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1835
Württembergische Versicherung AG
Gutenbergstr. 30
70176 Stuttgart
Kreis: Stuttgart
Bundesland: Baden-Württemberg
Telefon: 0711-662-0
Web: www.karlsruher.de
Kontakte
Vorstand
Zeliha Hanning
Alexander Mayer
Jens Lison
Jens Wieland
Dr. Per-Johan Fredrik Horgby
Gruppe/Gesellschafter
Wüstenrot Holding
Typ: Bank-Versicherung
Börsennotiert: Wüstenrot & Württembergische
WKN: 805100 (WUW)
ISIN: DE0008051004
Handelsregister
Amtsgericht Stuttgart HRB 14327
Stammkapital: 2.080.000 Euro
UIN: DE811128268
wer-zu-wem-Ranking
Die Karlsruher Versicherungen bieten verschiedene Versicherungsprodukte an.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf Altersversorgung und Leben. Dazu kommen Versicherungen aus den Bereichen Schaden und Unfall sowie Rechtsschutz. Angesiedelt ist das Unternehmen, wie der Name bereits nahe legt, in Karlsruhe.
Die angebotenen Produkte sind unterteilt in die Bereiche:
- Betriebliche Altersversorgung
- Finanzierungen
- Kapital- und Risiko-Lebensversicherung
- Ausbildungsversicherung
- Bestattungsvorsorge
- Berufsunfähigkeits- und Unfall-Zusatzversicherung
- Klassische Rentenversicherung, auch fondsgebunden
- Riester-Rente, auch fondsgebunden
- Basisrente, auch fondsgebunden
- Waisen- und Hinterbliebenenrenten-Zusatzversicherung
Hauptzielgruppe des Unternehmens sind neben Privatkunden vor allem mittelständische Gewerbebetriebe sowie Ärzte oder Rechtsanwälte und andere selbstständig arbeitende Personen.
Gegründet wurde das Unternehmen 1835 als Allgemeine Versorgungsanstalt im Großherzogthum Baden. Daraus ging die Karlsruher Lebensversicherung hervor, die ab 1923 eine enge Zusammenarbeit mit Volks- und Raiffeisenbanken sowie mit der BBBank begann. Im Oktober 2005 übernahm die Württembergische Lebensversicherung gut 82 Prozent des Aktienkapitals und ersetzte damit die zur Münchener Rück gehörende Ergo-Gruppe als Mehrheitsgesellschafterin. (sc)
Suche Jobs von Karlsruher Versicherung
aus Stuttgart

Unternehmenschronik
2005 | Übernahme durch Wüstenrot |