Vitalia

VITALIA GmbH
Müller-zu-Bruck-Str. 3
83052 Bruckmühl
Deutschland
Telefon: 08062-7250-333
Amtsgericht Traunstein
HRB 20130
UIN: DE129283699

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Reformhäuser

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

533 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1968

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Salus Gruppe=Greither Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 9.675 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
35
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Reformhäuser
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Vitalia

Vitalia ist eine in Deutschland und Österreich tätige Reformhaus- und Biomarktkette.

Ziel ist es, ein großes Sortiment gesunder und qualitativ hochwertiger Produkte zu bezahlbaren Preisen anzubieten. Dafür werden mehr als 7.000 Artikel aus folgenden Kernbereichen bereitgehalten:
  • Lebensmittel
  • vegetarische Feinkost
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Naturkosmetik und
  • Naturarzneimittel

Mit diesem Sortiment sollen in erster Linie gesundheits- und wellnessorientierte Manschen angesprochen werden. Angesiedelt im oberbayerischen Weyarn, konzentriert sich Vitalia hauptsächlich auf die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg.

Dazu kommen Filialen in Leipzig, Berlin und Neubrandenburg. Für die nächsten Jahre ist eine Ausweitung des Verbreitungsgebiets verbunden mit der Eröffnung zahlreicher neuer Geschäfte geplant. In Österreich wird ein Großteil der Vitalia-Produkte in Mayreder's Reformhäusern in Salzburg und Klagenfurt verkauft. Zudem gehört zur Unternehmensgruppe auch der Großhändler ÖkoNova.

Bernd Büttner eröffnete 1968 in München das erste Reformhaus unter dem Namen Vitalia. Im Juni 2009 verkaufte Büttner 51 Prozent an die Berliner Beteiligungsgesellschaft Christ Capital, deren Chef Harald Christ bereits in leitender Position beim Hamburger Fondshauses HCI, bei der Berliner Weberbank und bei der WestLB tätig war. Anscheinend tat der Verkauf an einen Investor dem Unternehmen nicht gut. Im Herbst 2009 musste Vitalia Insolvenz anmelden. Im Januar 2010 startete Vitalia neu: Die Vita-Sinn GmbH übernahm wesentliche Teile der Unternehmensgruppe.

Chronik

  1. 1968: Gegründet von Bernd Büttner in München
  2. 2009: Harald Christ beteiligt sich mit 51 Prozent
  3. 2009: Insolvenz
  4. 2010: Übernahme durch die Salus-Gruppe

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Salus Gruppe=Greither Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße