Emil Frey Vogel Automobile

Emil Frey Vogel Automobile GmbH
Cannstatter Str. 46
70190 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 06341-9484-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 790993
UIN: DE363442641

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Autohändler

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

150 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 2006

Eigentümer

Eigentümer: Emil Frey (Schweiz)

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 13.557 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autohändler
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Emil Frey Vogel Automobile

Vogel ist ein regional aktives Unternehmen, das in der Pfalz und in Hessen vier Autohäuser betreibt.

Das Haupthaus, an dem auch die zentrale Verwaltung ansässig ist, steht in Landau in der Pfalz. Dazu kommen zwei weitere pfälzische Niederlassungen in Harthausen und Germersheim sowie eine im hessischen Zwingenberg. In allen werden im Neuwagenbereich ausschließlich Modelle von BMW und deren Tochterfirma Mini Cooper angeboten.

Daneben gibt es auch Vorführ- und Jahreswagen zu erwerben. Und auch gebrauchte Autos werden verkauft. In diesem Segment ist das Sortiment weiter gesteckt, da es nicht nur BMW und Mini, die naheliegenderweise das Gros der Angebotspalette bilden, sondern alle gängigen Marken und Modelle umfasst.

Angeschlossen an die Autohäuser sind eigene Werkstattbetriebe, die sich um die üblichen Leistungen wie Ausbeulung und Glasreparatur, Winterchecks und Inspektionen oder die Ausbesserung von Lackschäden kümmert. Außerdem werden Zubehörteile wie Scheibenwischer, Batterien und Fußmatten veräußert.

Chronik

  1. 2023: Emil-Frey-Gruppe übernimmt BMW-Autohäuser Vogel

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Emil Frey (Schweiz)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße