HSG Stuttgart

HSG Flughafen Stuttgart
Flughafenstr. 36
70629 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711-948-2380
Amtsgericht Stuttgart
HRB 221871
UIN: DE147822147
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Parfümerien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
125 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1984
Eigentümer

Eigentümer:  Land Baden-Württemberg

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 37.081 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
54
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Parfümerien
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die HSG betreibt mehrere Shops im Flughafen Stuttgart.

Das Einzelhandelsunternehmen betreibt Läden aus den Bereichen Bekleidung, Parfum und Kosmetik, Spirituosen und Tabakwaren, Presse, Süßwaren und Spielzeuge sowie Reisebedarf und Nahrungsmittel. Geboten wird dabei eine vielfältige Marken- und Produktvielfalt.

Durch seine Lage im Flughafen Stuttgart richtet sich das Angebot an eine breitgefächerte Zielgruppe, die sich zusammensetzt aus etwa zehn Millionen Menschen die jährlich den Flughafen als Passagiere nutzen. Die Kennzeichnung als Travel Value und Duty Free Shops ermöglicht Einkäufe zu vergünstigten Preisen.

Der Flughafen Stuttgart rangiert zurzeit auf Platz sechs der größten Flughäfen Deutschlands. Die HSG hat sich dort im Jahre 1984 angesiedelt und ist mit Erweiterung des Flughafens, die in größten Teilen zum Ende des alten und zu Beginn dieses Jahrhunderts stattfand, mit gewachsen.

Diese Firmen gehören auch zu Land Baden-Württemberg

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1984: Gründung durch den Flughafenchef und Claus Wöllhaff
  2. 1985: Eröffnung des Airport-Supermarkts
  3. 1991: Neueröffnung von drei Shops im Terminal 1
  4. 1993: Neueröffnung von zwei Shops im Terminal 2
  5. 1998: Eröffnung des Crew-Shops
  6. 1999: Eröffnung des Joop!-Stores
  7. 2000: Umgestaltung Duty Free Shop in Parfümerie
  8. 2004: Joop!-Store wird zu JetSetter Koffershop
  9. 2005: Eröffnung eines weiteren Travel-Value-Shops in Terminal 1
  10. 2007: Eröffnung eines Esprit Stores
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Parfümerien