Volvo Car
Autohersteller aus Köln
> Anzahl Mitarbeiter
158 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
Bis 10 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1927
Volvo Car Germany GmbH
Siegburger Str. 229
50679 Köln
Kreis: Köln
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0221-9393-0
Web: www.volvocars.com
Kontakte
Geschäftsführer
Herrik van der Gaag
Gruppe/Gesellschafter
Geely (China)
Typ: Konzern
Börsennotiert: Geely Automobile Holdings
WKN: A0CACX (GRU)
ISIN: KYG3777B1032
Handelsregister
Amtsgericht Köln HRB 25795
Stammkapital: 15.000.000 Euro
UIN: DE113593224
wer-zu-wem-Ranking
Volvo Car Germany ist die deutsche Vertriebsgesellschaft für Volvo PKW. Volvo leitet sich aus dem lateinischen Wort "volvere" für "rollen" ab.
1999 hat die Volvo Group, die auch Busse und Lastkraftwagen der Marken Volvo, Renault und Mack sowie Boots-, Schiffs- und Industriemotoren der Marke Volvo Penta fertigt, den PKW-Bereich an die Ford Motor Company verkauft.
Das größte Werk im Ausland steht im flämischen Gent. Seit 1965 werden dort PKWs gebaut. In Gent befindet sich auch ein Werk des Lastwagenherstellers Volvo Trucks.
Werke:
- Göteburg/Schweden (Fabrik)
- Torslanda/Schweden (Fabrik)
- Gent/Belgien (S40, V50 und C30)
- Skövde/Schweden (Motoren)
- Olofström/Schweden (Komponenten)
- Floby/Schweden (Bremsen)
- Uddevalla/Schweden (Cabrios, JV mit Pininfarina)
- Malaysia (Montage)
- Thailand (Montage)
- China (Montage)
Gegründet wurde das Unternehmen 1927 von Gustaf Larson und Assar Gabrielsson. Mittlerweile gehört Volvo nicht mehr zu Ford sondern dem chinesischen Autokonzern Geely. Ford hatte im Jahr 1999 die Pkw-Sparte von Volvo für 6,4 Milliarden Dollar übernommen und sie dann in 2004 für 1,8 Milliarden Dollar an die Chinesen verkauft.
Der chinesische Konzern Geely wurde im Jahr 1986 gegründet und fertigte zu Beginn Ersatzteile für Kühlschränke. Seit 1997 baut das Unternehmen auch Autos. (sd)
Die Marke von Volvo Car
Autohersteller aus Köln ist Volvo (Autos).
Suche Jobs von Volvo Car
Autohersteller aus Köln

Unternehmenschronik
1927 | Gegründet von Gustaf Larson und Assar Gabrielsson |
1999 | Übernahme durch Ford |
2010 | Übernahme durch den chinesischen Autokonzern Geely |