Ford
Autohersteller aus Köln
> Anzahl Mitarbeiter
23862 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1903
> 1 Standorte
Adresse
Ford-Werke GmbH
Henry-Ford-Str. 1
50735 Köln
Kreis: Köln
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Telefon: 0221-99992-999
Web: www.ford.de
Kontakte
Geschäftsführer
Martin Sander
Rainer Ludwig
Jörg Beyer
Dr. Clemens Doepgen
Joost van Dijk
Dr. Kim Jüngst
Rene Wolf
Dr. Christian Weingärtner
Gruppe/Gesellschafter
Ford (USA)
Typ: Konzern
Börsennotiert: Ford Motor Co.
WKN: 502391 (FMC1)
ISIN: US3453708600
Handelsregister
Amtsgericht Köln HRB 54183
Stammkapital: 368.134.520 Euro
UIN: DE122653611
wer-zu-wem-Ranking
Ford ist einer der weltweit größten Autohersteller.
Hinter Toyota und General Motors ist Ford die Nr. 3. Zum Konzern gehören neben Ford auch die Automarken Lincoln, Mercury und Shelby. Darüber hinaus hält Ford auch 33,4 Prozent am japanischen Autohersteller Mazda und 72,4 Prozent am rumänischen Automobilwerk in Craiova. In das ehemalige Daewoo-Werk sollen 675 Millionen Euro investiert werden. Die Belegschaft soll dabei von derzeit 3.900 Mitarbeiter auf 7.000 aufgestockt werden.
Legendär sind vor allem der Kleintransporter Ford Transit und der Sportwagen Ford Capri. Der Transit wurde seit 1953 gebaut, konnte aber immer nur den 2. Platz hinter dem VW-Bus einnehmen. Der Capri wurde ab 1968 in Deutschland und England gebaut und war in beiden Ländern gleichermaßen populär.
In der Vergangenheit hat sich Ford auch beim Autovermieter Hertz und bei der Discount-Werkstättenkette Kwik-Fit engagiert. Diese Beteiligungen wurden aber mittlerweile verkauft.
Der Autohersteller wurde 1903 von Henry Ford in der Autostadt Detroit in den USA gegründet. Durch den Einsatz der ersten Fertigungsstraße ab 1913, die austauschbare Teile benutzte, konnten Autos nicht nur qualitativ besser, sondern vor allem auch preiswerter montiert und verkauft werden.
Bereits seit 1925 ist das Unternehmen auch in Deutschland aktiv. In diesem Jahr wurde in Berlin die Ford Motor Company Aktiengesellschaft gegründet, die 1939 in Ford-Werke umbenannt wurde. Seit 1931 werden in Köln-Niehl auch Ford-Fahrzeuge gefertigt. Während des zweiten Weltriegs wurden dort hauptsächlich LKW gebaut. (sc)
Die Marken von Ford
Autohersteller aus Köln sind Ford (PKW) und Ford (LKW).
Suche Jobs von Ford
Autohersteller aus Köln

Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb und bildet in folgenden Berufen aus:
Weitere größere Standorte
Unternehmenschronik
1903 | Henry Ford gründet die Ford Motor Company |
1908 | Einführung des Modell T und der Fließbandfertigung |
1925 | Gründung der Ford Motor Company in Berlin |
1930 | Umzug nach Köln |
1931 | Schließung des Berliner Werks |
1931 | Produktionsstart in Köln |
1939 | Firmierung als Ford-Werke AG |
1961 | Einstellung der Nutzfahrzeugproduktion |
1969 | Der Ford Capri wird vorgestellt |
1970 | Produktionsstart in Saarlouis |
1977 | Großbrand im Ersatzteillager in Köln-Merkenich |
1989 | Übernahme von Jaguar |
2000 | Übernahme von Land Rover |
2007 | Übernahme des rumänischen Automobilwerks Craiova |
2008 | Jaguar und Land Rover werden an Tata verkauft |
2022 | Ankündigung der Werksschließung in Saarbrücken |