Wagner Fahrzeugteile


Wagner GmbH & Co. Fahrzeugteilefabrik KG

Frankfurter Str. 80-88
36043 Fulda
Kreis: Fulda
Bundesland: Hessen
Telefon: 0661-9461-0
Web: www.wagner-fahrzeugteile.de

Amtsgericht Fulda HRA 291
Amtsgericht Fulda HRB 109
UIN: DE112415733

Wagner Fahrzeugteile ist ein international agierendes Familienunternehmen, dessen Expertise in der Herstellung von Einzelteilen und Baugruppen für die internationale Fahrzeugindustrie liegt. Zu den wichtigsten Kompetenzen, die das Unternehmen anbietet, gehören Ölspritzdüsen, Kolbenkühlungen, Ventile, mechanische Baugruppen sowie Drehteile. Ferner hat sich Wagner Fahrzeugteile auf den Sondermaschinenbau spezialisiert.

Der in vierter Generation tätige Mittelständler ist in der Lage, unterschiedliche Metallverarbeitungsprozesse mit der entsprechenden Verbindungstechnik zu verknüpfen. Steckenpferde sind das Schweißen, Löten und Nieten. Rund 40 Prozent aller Produkte exportiert Wagner Fahrzeugteile ins Ausland.

In der Angebotspalette enthalten sind Präzisionsdrehteile, Hydraulikventile, Baugruppen in Stahl, Niro und Aluminium. Nicht zuletzt spielen die Drahtverarbeitung sowie Stahl-Kunststoff-Kombinationen und Federgestänge eine entscheidende Rolle in dem Unternehmen.

In der Produktion verfügt der Mittelständler über eine Löterei, eine Dreherei, eine Stanzerei sowie über Bearbeitungszentren und einen Werkzeugbau.

Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis ins späte 19. Jahrhundert zurückverfolgen. 1879 riefen die Gebrüder Luck im thüringischen Suhl das Unternehmen ins Leben. Insbesondere konzentrierte sich die Firma auf die Produktion von Jagdwaffen.

1919 entschied man sich, die Herstellung von Jagdwaffen aufzugeben. Stattdessen konzentrierte sich Richard Luck mit seinem Schwiegersohn Ludwig Wagner auf die Fahrradteileproduktion. Hierbei im Vordergrund stand die Produktion von Pedalen und Naben. Fortan nannte sich das Unternehmen Luck und Wagner. Nachdem russische Soldaten den Betrieb in Gänze demontiert hatten, wurde das bis dahin privat geführte Unternehmen verstaatlicht.

So kam es 1948 zur Neugründung am Standort Fulda. 1963 fiel der Startschuss für die Produktion von Autoteilen. Mittlerweile fand die Fahrradteileproduktion ein Ende, es begann stattdessen die Mehrspindelproduktion.

Das Jahr 2002 stand ganz im Zeichen des Baus einer neuen Lehrwerkstatt und Schlosserei. Infolge einer Firmenerweiterung war man in der Lage, die Mehrspindelabteilung auszudehnen. Highlight im Jahr 2015 war die Auszeichnung der Firma Bosch mit dem Global Supplier Award 2015.

Ihren Sitz hat die Firma in der hessischen Stadt Fulda. Die Stadt befindet sich in Osthessen. (tl)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise
Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.




Geschäftsführer
Dr. Stephan Wagner

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Autozulieferer
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 52.14.133.33 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog