Warburg
Privatbanken aus Hamburg

> Anzahl Mitarbeiter
780
Mitarbeiter

> Gründungsjahr 1798

M.M.Warburg & CO (AG & Co.)
Kommanditgesellschaft auf Aktien
Ferdinandstr. 75
20095 Hamburg

Kreis:
Bundesland: Hamburg


Telefon: 040-3282-0
Web: www.mmwarburg.de


Kontakte

Geschäftsführer
Markus Bolder
Stephan Schrameier

Gruppe/Gesellschafter

Warburg=Familien Warburg und Olearius
Typ: Partner
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Hamburg HRB 84168
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 125.000.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE183894434

wer-zu-wem-Ranking

Platz 6.487 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

M. M. Warburg & CO ist die zweitgrößte unabhängige Privatbank Deutschlands und eine der traditionsreichsten Privatbanken. Kerngeschäftsfelder sind das Private Banking, Asset Management und Investment Banking.

Gegründet wurde die Bank in Altona. Das Hauptgeschäft in der Anfangszeit war der Handel mit Devisen und Wechseln. In den 30er Jahren mussten die Warburgs Deutschland verlassen, da sie Juden waren. In den letzten Jahren ist die Bank durch zahlreiche Akquisitionen gewachsen.

Warburg und sein Mitgesellschafter Olearius sind in den Cum-Ex Skandal verwickelt. Dabei geht es um den größten Steuerraub in der deutschen Geschichte. Der Bank wurden dabei von der Stadt Hamburg 47 Millionen Euro erlassen die nach Meinung des Bundesfinanzministeriums nie hätten gezahlt werden dürfen.

Gegen den früheren Generalbevollmächtigten der Hamburger Warburg-Bank verhängte das Landgericht Bonn im Juni 2021 eine Haftstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten wegen Steuerhinterziehung in fünf Fällen.

Anfang 2022 wurde ein weiterer Mitarbeiter von Warburg vom Landgericht Bonn zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. ()

Wesentlicher Mitbewerber von Warburg
Privatbanken aus Hamburg
ist Berenberg Bank.

Suche Jobs von Warburg
Privatbanken aus Hamburg

Unternehmenschronik

1798 Gründung der Bank durch Brüder Moses Marcus und Gerson Warburg
2016 Durchsuchung der Bank wegen Cum-Ex Geschäften
2020 Start des Untersuchungsausschusses zum Warburg Komplex
2020 Die Bank wird verurteilt 176 Millionen Euro an Steuern zurück zu zahlen
2021 Der BGH erklärt die Cum-Ex Geschäfte von Warburg als Straftat

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Privatbanken

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 44.200.171.156 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog