Warema stellt technische Sonnenschutzprodukte her.
Dabei kann das Unternehmen seinen Kunden einen Komplettservice anbieten, weil es neben den Sonnenschutzartikeln auch Lichtlenkungssysteme und elektronische Steuerungen konzipiert und fertigt. Dazu produziert es auch Kunststoffteile und Werkzeuge, die im Automotivesegment und in der Medizintechnik genutzt werden können.
Die Produktpalette umfasst die Schwerpunktbereiche:
- Markisen
- Rollladen
- Raffstoren und Außenjalousien
- Steuerungssysteme
- Innenliegender Sonnenschutz
- Sonnensegel
- Terrassendächer
- Insektenschutz
- Lichtlenksysteme und
- Wohndachfenster
Am Stammsitz in Marktheidenfeld in Unterfranken läuft nicht nur die Produktion. Darüber hinaus wird dort auch ein Kompetenzzentrum unterhalten, das Kunden umfassende Beratung und Auswahl und gleichzeitig Fachhändlern und Experten bessere Planungsmöglichkeiten bei direkter Anschauung bietet. Eine zweite Fertigungsstätte steht im sächsischen Limbach-Oberfrohna.
Weitere deutsche Niederlassungen existieren in
Berlin, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt, Freiburg, Gießen, Hagen,
Hamburg, Hannover, Karlsruhe,
Köln, Leipzig,
München,
Nürnberg, Stuttgart und Villingen-Schwenningen. Tochtergesellschaften im Ausland gibt es in der
Schweiz, in
Österreich, Frankreich, Spanien und China Verkauft werden die Artikel von Warema über den Fachhandel.
Hans-Wilhelm Renkhoff und Karl-Friedrich Wagner gründeten das Unternehmen 1955 und begannen mit der Fertigung von Leichtmetall-Jalousien. Warema steht dabei für die jeweils ersten beiden Buchstaben der Gründer sowie des Stammsitzes in Marktheidenfeld. Nachdem Wagner bei einem Unfall ums Leben kam, wurde schon drei Jahre später Renkhoff alleiniger Geschäftsführer. Dessen Tochter Angelique Renkhoff-Mücke ist heute Vorstandschefin.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Warema
Möbelindustrie aus Marktheidenfeld %MA_IST_SIND% .
Warema ist ein Unternehmen der Branche Möbelindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Marktheidenfeld.