Wellgo Gerätetechnik ist ein Unternehmen, das zur Wellgo Gruppe gehört. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, Trägerteile, Funktionsteile und anspruchsvollere lackierte und unlackierte Sichtteile für den Exterieur-Bereich zu fertigen. Im Bereich der E-Mobilität produziert das Unternehmen Elektromotoren. Das Leistungsspektrum umfasst den Werkzeugbau, den Spritzguss, Montagen und Bedruckungen.
Zudem entwickelt und fertigt die Wellgo Gruppe Elektrostecker und Kabelbäume. In der Sparte Hygiene liefert das Unternehmen automatische berührungslose Handtuchspender, Seifen- und Seifenschaumspender, Desinfektionsmittel, Handdesinfizierer und Duftspender. Diese werden komplett in Eigenfertigung produziert.
Des Weiteren umfasst das Portfolio Elektromotoren. Kernkompetenz sind permanentmagneterregte Synchronmaschinen mit integrierter Elektronik als Außen- oder Innenläufer. Diese sind auf Anwendungen ausgelegt und harmonieren mit Sensorik, Steuerung und Stromversorgung als System. Abgerundet wird das Angebot durch Sensorgriffe.
Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1982. In jenem Jahr schlossen sich Heinz-Jürgen Wermke, Manfred Linn, Albert Loch und Peter Griebel zusammen und riefen in Idar-Oberstein die Wellgo GmbH ins Leben. Ziel war es, Spritzgusswerkzeuge und Spritzgussteile aus Kunststoff herzustellen.
Im Jahr 1986 verlagerte das Unternehmen seinen Standort nach Nohfelden. Im Jahr 1997 lagen die Hauptschwerpunkte der Produktpalette im Bereich von Präzisionskunststoffteilen für die Elektronik-, Verpackungs- und Automotiveindustrie sowie für die Befestigungstechnik. Im Jahr 2017 kam es zur Entwicklung, Fertigung und zum Vertrieb von Antriebstechnik.
Das Unternehmen ist im saarländischen Nohfelden zu Hause. Die Gemeinde liegt im Landkreis St. Wendel.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Wellgo Gerätetechnik
Werkzeugbauer aus Nohfelden %MA_IST_SIND% .
Wellgo Gerätetechnik ist ein Unternehmen der Branche Werkzeugbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Nohfelden.