Werkhaus Design + Produktion

Werkhaus Design + Produktion GmbH
Industriestr. 11+13
29389 Bad Bodenteich
Deutschland
Telefon: 05824-955-0
Amtsgericht Lüneburg
HRB 120242
UIN: DE151089578

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Möbelindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

188 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1985

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Danneberg Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 16.119 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
5
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Möbelindustrie
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Werkhaus Design + Produktion

Die Firma Werkhaus ist Urheber eines besonderen Stecksystems.

Im Mittelpunkt des Unternehmens mit Sitz in Bad Bodenteich stehen Möbel für den Innen- und Außenbereich zum Zusammenstecken. Klassiker ist der so genannte Big Organizer mit vielen Fächern sowie Ablagen. Möglich ist das Legen und Stellen von Büroutensilien. Präsentiert werden zudem Stapelkisten und Kindergarderoben sowie Polstermöbel und Gartenboxen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Kaleidoskope und Prismen. Ein weiteres Geschäftsfeld sind Displays. Vervollständigt werden die Services durch Sonderanfertigungen wie Ladeneinrichtungen oder Messestände sowie Geschenkartikel. Durch die Innovationskraft entstehen immer wieder Neuheiten.

Erzielt wurden mehrere Auszeichnungen wie der German Brand Award 2016 oder der Green Brand 2015.

Es gibt weitere Shops in Berlin und Hamburg sowie in Uelzen und Lüneburg. Außerdem ist das Unternehmen in Hannover und Braunschweig ansässig. Zudem werden am Standort in Lüchow zusammensteckbare Möbel unter der Marke Werkhaus Destinature präsentiert.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1985 von Holger Danneberg unter der Firmierung Kaleidoskop Company. Zuvor waren bereits Kaleidoskope für Weihnachtsmärkte entwickelt worden. Mit dabei war das weltweit größte Kaleidoskop mit drei Metern Länge und einem Meter Durchmesser. Dies führte zum Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde. Durch Ehefrau Eva entstand das Werkhaus. 2000 wurde der heutige Standort bezogen. 2007 wurde der Auftrag für viertausend Kaleidoskope fürs Finale vom Eurovision Song Contest in Finnland in Auftrag gegeben. Ab 2010 entstanden Filialen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße