Wertheimer (Hagebau)

E. WERTHEIMER GmbH
Schwarzwaldstr. 43-47
76532 Baden-Baden
Deutschland
Telefon: 07221-5002-1000
Amtsgericht Mannheim
HRB 200074
UIN: DE811210913

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Baustoffhändler

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.300 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1947

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Wertheimer Baustoffe Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.767 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
23
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
24
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhändler
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Wertheimer (Hagebau)

Wertheimer ist ein regional agierender Baustoffhändler, der außerdem mehrere Hagebaumärkte betreibt.

Im Mittelpunkt steht der Handel mit Baustoffen, Fliesen, Naturstein, Sanitär und Holz. Die Produktpalette beinhaltet die Segmente Dach und Fassade, Dämmstoffe, Fenster, Türen und Tore, Fliesen, Garten- und Landschaftsbau, Holz, Naturstein, Parkett, Laminat, Profifachmarkt, Roh- und Hochbau, Tief- und Straßenbau, Sanitär sowie Trockenbau.

Das Unternehmen E. Wertheimer verfügt über fünf Standorte in Baden-Baden, Achern, Bietigheim, Bretten und Karlsruhe sowie einem Natursteinhandel in Sinzheim. Darüber hinaus werden in Baden-Baden und Bretten zwei Hagebau-Märkte sowie in Lichtenau ein Werkers Welt Baumarkt betrieben.

E. Wertheimer gehört zur familiengeführten Unternehmensgruppe Wertheimer, die insgesamt an 24 Baufachhandels- sowie 20 Einzelhandelsstandorten beteiligt sind.

Erwin Wertheimer machte sich 1947 in Baden-Baden selbstständig und konzentrierte sich ab 1952 vor allem auf die Verlegung von Fliesen und Natursteinen. Der erste Standort außerhalb Baden-Badens in Sinzheim wurde 1964 übernommen. An die Hagebau-Kooperation schloss Wertheimer sich 1978 an. Bis heute ist das Unternehmen im Familienbesitz und wird von Rolf und Michael Wertheimer geleitet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1947: Gründung durch Erwin Wertheimer
  2. 1975: Kauf der Baustoffhandlung Stuter in Karlsruhe-Durlach
  3. 1980: Kauf der Baumärkte der Firmen Lange und Walz
  4. 2006: Kauf der Elskamp GmbH & Co. KG in Bretten

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Wertheimer Baustoffe Familie

TOP 10 der Branche

1. Unternehmensgruppe Brüder Schlau (Brüder Schlau GmbH & Co. KG) in Porta Westfalica 5.500 Mitarbeiter
2. Wertheimer (Hagebau) (E. WERTHEIMER GmbH) in Baden-Baden 2.300 Mitarbeiter
3. Stark Deutschland / Raab Karcher Zentrale (STARK Deutschland GmbH - Raab Karcher -) in Offenbach am Main 3.664 Mitarbeiter
4. Kemmler Gruppe (Kemmler Baustoffe GmbH) in Tübingen 1.500 Mitarbeiter
5. Bauking (Hagebau) (BauKing GmbH) in Dortmund 2.100 Mitarbeiter
6. Team SE (team SE) in Flensburg 1.622 Mitarbeiter
7. Mega Malereinkaufsgenossenschaft (MEGA eG) in Hamburg 1.233 Mitarbeiter
8. Lotter (Gebrüder Lotter KG) in Ludwigsburg 1.200 Mitarbeiter
9. VBH Holding (VBH Deutschland GmbH) in Korntal-Münchingen 1.070 Mitarbeiter
10. WeGo Systembaustoffe (WeGo Systembaustoffe GmbH) in Hanau 1.500 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße