WK Consult

WKC Hamburg GmbH Planungen im Bauwesen
Veritaskai 8
21079 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-790001-45
Amtsgericht Hamburg
HRB 51257
UIN: DE118243587
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Ingenieurdienstleister
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
110 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1942
Eigentümer

Eigentümer:  Grzeschkowitz/Drude/Holste

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 51.933 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ingenieurdienstleister
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma WK Consult ist ein Experte für bautechnische Prüfungen.

Kernkompetenzen des Unternehmens mit Sitz in Hamburg sind Ingenieursleistungen rund um Bauprojekte. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von der Beratung über die Planung bis zur Bauwerksprüfung inklusive der bautechnischen Prüfung. Vervollständigt werden die Dienstleistungen von Überwachungstätigkeiten. Zu den Projekten gehören sowohl der Wasserbau und Hafenbau als auch der Verkehrsbau und Hochbau. Darüber hinaus umfasst das Portfolio den Ingenieurbau und den Kraftwerksbau sowie die Bereiche Umwelt und Geotechnik.

Die Beratung impliziert die methodische Ermittlung des jeweiligen Bedarfs. Diese Ergebnisse werden anschließend in konkrete Projekte übersetzt. Machbarkeitsstudien gehören genauso zum Service wie die Zukunftsbewertung von bestehenden Gebäuden.
Bei der Planung steht neben dem Tragwerk auch die Bauakustik im Fokus.
Im Bereich Bauwerksprüfung erfolgen eine Instandsetzungskonzeption sowie Bewertung des entsprechenden Zustands.
Ergänzt wird die Leistungspalette von vertraglichen und technischen Prüfungen sowie der örtlichen Bauüberwachung inklusive Schadensanalysen.

Ein weiterer Standort befindet sich in Rostock.
Es erfolgt eine Zusammenarbeit mit der TU Hamburg, der Hochschule 21 und der TU Braunschweig.

Als Referenzen sind die Planung von einer Schwerlastkaje im Bremerhavener Offshore-Terminal und der Neubau des Konzerthauses der Elbphilharmonie aufgelistet.

Gegründet wurde das Ingenieurbüro im Jahre 1942 von Fritjof Wachendorf. Ab 1969 traten weitere Partner mit ein. 1986 entstand eine Sozietät in Berlin und 1994 eröffnete in Dresden eine Niederlassung. 2008 erfolgte die Umfirmierung zum heutigen Namen.

Diese Firmen gehören auch zu Grzeschkowitz/Drude/Holste

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1942: Gegründet von Dr. Fritjof Wachendorf
  2. 1969: Wachendorf & König
  3. 1975: Klaus König wird alleiniger Gesellschafter
  4. 1999: Hansjürgen Spanke wird Partner
  5. 2004: Ausscheiden von Klaus König
  6. 2005: Dr. Grzeschkowitz wird Partner
  7. 2008: Drude und Holste werden Gesellschafter
  8. 2015: Ausscheiden von Hansjürgen Spanke
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Ingenieurdienstleister