WLE Landes-Eisenbahn

Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH
Krögerweg 11
48155 Münster
Deutschland
Telefon: 0251-6270-0
Amtsgericht Paderborn
HRB 5302
UIN: DE811287173

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Bahngesellschaften

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

108 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1883

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 46.055 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
23
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bahngesellschaften
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über WLE Landes-Eisenbahn

Die Firma WLE ist ein Dienstleister für den Gütertransport auf der Schiene.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Münster steht der Transport von Gütern. Dabei erstreckt sich die Streckenführung auf der Schiene vom Sauerland bis nach Münster. Ferner gehören die Instandhaltung von Lokomotiven und Wagen zum Portfolio. Darüber hinaus werden auch Lokomotiven vermietet. Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist die Planung, aber auch Wartung von Gleisanlagen. Zu diesem Aufgabenkreis gehören auch die Instandhaltung der Signal- und Bahnübergangstechnik.

Das Streckennetz erstreckt sich von Lippstadt nach Warstein oder Beckum, aber auch von Belecke bis nach Rüthen. Weitere Touren sind von Beckum nach Neubeckum als Konzessionsinhaber der DB sowie von Neubeckum nach Münster oder Ennigerloh.

Im Bereich Gütertransport stehen sowohl einzelne Güterwagen als auch Ganzzüge zur Verfügung. In Kooperation übernommen werden auch Transporte von Gütern in ganz Deutschland sowie in Europa. Auftraggeber sind sowohl die Industrie als auch der Handel und die Landwirtschaft. Wunschgemäß können Anschluss- und Werksbahnen bedient werden.

Durchgeführt werden einerseits auch Arbeitszugleistungen und andererseits Baustellentransporte. Weiterhin werden auch die Vor- und Nachläufe per LKW organisiert.

Das Streckennetz beträgt circa 119 km. Befördert werden jährlich etwa 1,2 Millionen Tonnen. Zur Verfügung stehen 15 Lokomotiven. Die Leistungsklasse bewegt sich zwischen 125 Kw und 2240 Kw. 64 Spezialwagen sind für den Transport von Kalkstein und Zement ausgerüstet.

Seit 1988 gibt es eine Tochtergesellschaft für die Beförderung per Spedition.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1883. Seite 1975 gibt es keine Beförderung des Personenverkehrs mehr.

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe hält über die Westfälisch-Lippische Vermögensverwaltungsgesellschaft ein Drittel der Anteile. Den Rest teilen sich diverse Städte und Landkreise in Westfalen. Wesentliche Mitbewerber von WLE Landes-Eisenbahn sind Deutsche Bahn (DB).

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße