Woolworth
Kaufhäuser aus Unna

> Anzahl Mitarbeiter
4650
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
250 - 500 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1879

Woolworth GmbH

Mönninghoffs Feld 5
59425 Unna

Kreis: Unna
Bundesland: Nordrhein-Westfalen


Telefon: 02303-5938-100
Web: woolworth.de


Kontakte

Geschäftsführer
Roman Heini
Dirk Landwehr
Oliver Penner
Lennart Wehrmeier
Maik Wilcke

Gruppe/Gesellschafter

1. Stefan Heinig und Familie
2. Tengelmann Haub Familie
Typ: Familien
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Hamm HRB 6863
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 25.000.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE271549856

wer-zu-wem-Ranking

Platz 1.111 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Woolworth ist nach Standorten die größte deutsche Kaufhauskette. Die 194 Kaufhäuser haben Verkaufsflächen zwischen 700 und 6.000 Quadratmeter. Die 129 Mini-Kaufhäuser haben Flächen zwischen 350 und 500 Quadratmeter.

Woolworth gibt es auch in Österreich. In England betreibt eine rechtliche unabhängige Gesellschaft die Woolworth Läden.

Frank Winfield Woolworth gründete die Kaufhauskette 1879 in den USA als 5c und 10c Laden. Seit 1926 in Deutschland gibt es Woolworth auch in Deutschland. 1995 kamen die stationären Quelle Kaufhäuser hinzu. 1998 hat sich das Unternehmen von der amerikanischen Muttergesellschaft abgespalten.

Im Oktober 2007 hat der britische Finanzinvestor Argyll Partners die Kaufhauskette Woolworth übernommen und gleichzeitig die Immobilien an den Finanzinvestor Cerberus verkauft. Eigentlich war klar was kommen musste. Nachdem schon Hertie nicht mehr überleben konnte erwischte es auch Woolworth im April 2009: Insolvenz. Ein Teil der Standorte ging bereits an Schlecker und NKD.

Die restlichen 160 Geschäfte wurden dann an Stefen Heinig und Tengelmann verkauft. Tengelmann hält 30 Prozent und Stefan Heinig und Familie 58,5 Prozent. Heinig möchte Woolworth als dritte "Billigmarke" neben Tedi und Kik etablieren. Mittelfristiges Ziel ist es die Anzahl der Filialen auf 500 zu erhöhen. (sc)


Suche Jobs von Woolworth
Kaufhäuser aus Unna

Unternehmenschronik

1879 Unternehmensgründung in den USA
1926 Gründung der deutschen Tochtergesellschaft von Woolworth
1927 Eröffnung des ersten Kaufhauses in Bremen
1998 MBO
2007 Übernahme durch Cerberus und Argyll Partners
2009 Insolvenz
2009 Verkauf von 100 Filialen an Schlecker und NKD
2010 Tengelmann übernimmt Woolworth

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Kaufhäuser

Weitere Firmen dieser Gruppe (Stefan Heinig und Familie)

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 34.232.63.94 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog