Wort & Bild Verlag

Wort & Bild Verlag
Konradshöhe 1
82065 Baierbrunn
Deutschland
Telefon: 089-74433-0
Amtsgericht München
HRA 44980
UIN: DE130750628
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
130 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1955
Eigentümer

Eigentümer:  Becker Verlag Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.280 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
17
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
262
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
87% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
6% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Wort und Bild Verlag ist auf die Publikation von Gesundheitsmedien in Deutschland spezialisiert.

Im Bereich der Gesundheits-Magazine gehört er zu den führenden Verlagen im gesamten deutschsprachigen Raum. Nach eigenen Angaben betragen die Verkaufszahlen monatlich rund fünfzehn Millionen Exemplare. Ein Teil der verlegten Zeitschriften wird von den belieferten Kunden umsonst an den Endverbraucher abgegeben, beispielsweise in Arztpraxen oder Apotheken wie die Apothekenumschau.

Das Portfolio des Wort und Bild Verlags besteht aus den Titeln:
  • Apotheken Umschau
  • Senioren Ratgeber
  • Diabetes Ratgeber
  • Baby und Familie
  • Medizini
  • HausArzt-PatientenMagazin
  • Ärztlicher Ratgeber

Außer durch Printmedien ist das Unternehmen auch über mehrere Gesundheitsportale im Internet vertreten. Dazu gehören apotheken-umschau.de, GesundheitPro.de, DiabetesPro.de, SeniorenPro.de sowie BabyundFamilie.de.

Seinen Hauptsitz hat der Verlag in Baierbrunn in der Nähe von München. Neben dem Geld, das durch den Verkauf der Zeitschriften verdient wird, profitiert das Unternehmen darüber hinaus auch von Anzeigen in den Magazinen.

Für das hohe Niveau der Artikel und Berichte in den verschiedenen Zeitschriften und Magazinen stehen die zahlreichen Preise und Ehrungen für einige Mitarbeiter des Verlags. Alleine 2010 gewannen vier von ihnen renommierte Preise, darunter den Deutschen Journalistenpreis 2010 im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie.

Rolf Becker gründet das Unternehmen 1955 mit zwei Partnern, die fünf Jahre später aber ausscheiden, als Werbe- und Verlagsgesellschaft. Nur ein Jahr später erscheint die erste Apotheken Umschau, die sich zum erfolgreichsten Titel des Unternehmens entwickelt, das laut einer Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse von 2010 monatlich von mehr als zwanzig Millionen Bundesbürgern gelesen wird.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1955: von Rolf Becker gegründet
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage